Navigation überspringen
Potsdam, 06.06.2019

Neue Gesamtschule „Am Schloss“ eröffnet zunächst in Räumen der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule


Landeshauptstadt Potsdam

Die neue Gesamtschule im Potsdamer Norden wird im August voraussichtlich zunächst im Gebäude der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule eröffnen. Hintergrund sind Verzögerungen bei der Errichtung der Container-Anlage an der Esplanade, in der die Schule ursprünglich zum Beginn des kommenden Schuljahres ihren Betrieb aufnehmen sollte.

Nach einer aktuellen Einschätzung der Landeshauptstadt Potsdam als Schulträger wird es der beauftragten Firma nicht mehr möglich sein, die Anlage mit allen erforderlichen Funktionen fristgerecht aufzustellen. Mit der Firma, die sich in einem öffentlichen Ausschreibungsverfahren durchgesetzt hatte, besteht ein Vertrag zur Errichtung der gesamten Anlage.

Aufgrund der nun abzusehenden Verzögerungen auf Seiten des Vertragspartners hat die Landeshauptstadt gemeinsam mit den beteiligten Schulleitungen und dem Staatlichen Schulamt mehrere Alternativen geprüft und eine Lösung erarbeitet: Die neue Gesamtschule „Am Schloss“, die mit drei siebten Klassen startet, wird zunächst Klassenräume, Fachräume sowie Sportanlagen und Essensversorgung der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule nutzen. Spätestens wenn die benachbarte Grundschule „Bornstedter Feld II“ aus ihrem Übergangs-Bau an der Esplanade in das neue Gebäude in der Fritz-von-der-Lancken-Straße wechseln kann, können die drei siebten Gesamtschul-Klassen in deren Räume ziehen. Dies wird planmäßig in den Winterferien 2020 sein.

Derzeit wird geprüft, bis zu welchem Zeitpunkt die bestellte Containeranlage tatsächlich errichtet wird, gegebenenfalls über eine Ersatzvornahme. In diesem Fall würde eine andere Firma die Leistung für die Containeranlage erbringen. Die ohnehin vereinbarte Mitnutzung der Sportanlagen und Essensversorgung der da-Vinci-Gesamtschule bleibt bestehen.

Die Planungen zur Errichtung des Schulgebäudes am endgültigen Standort Pappelallee / Reiherweg sind hiervon nicht betroffen und laufen unverändert weiter.

Potsdam, 06.06.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-06-06 17:43:23 Vorherige Übersicht Nächste


781

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter