Navigation überspringen
Potsdam, 06.11.2013

Monatlich 725 Euro Aufbauförderung für Existenzgründer

Die Handwerkskammer Potsdam begrüßt das neue Förderprogramm des Landes Brandenburg für Unternehmensgründungen, das am 1. November 2013 in Kraft getreten ist und Jungunternehmer im ersten Jahr unterstützt. Das Land Brandenburg füllt damit eine Lücke, die vor zwei Jahren durch den Rückzug der Bundesregierung aus der Gründungsförderung entstanden ist.

Das neue Förderprogramm „Aufbauförderung“ soll Existenzgründern den Start erleichtern, indem sie für die Lebenshaltungskosten in der Gründungsphase monatliche 725 Euro erhalten. Die für die Antragstellung notwendige fachkundige Stellungnahme wird von den Betriebsberatern der Handwerkskammer Potsdam kostenlos erarbeitet.

„Für junge Meister und alle anderen Gründungswilligen ist das ein wichtiges Signal. Geld ist bei Existenzgründern immer knapp, daher ist diese Anschubfinanzierung eine nicht zu unterschätzende Starthilfe, um die wichtigsten Ausgaben zu sichern“, so Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam. Da das Programm zeitlich befristet ist und die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel begrenzt sind, sollten potenzielle Existenzgründer nicht lange zögern und sich an die Berater der Handwerkskammer wenden. In dem Beratungsgespräch wird das Geschäftsvorhaben diskutiert und bei der Erstellung des Geschäfts- oder Businessplanes geholfen.

Die Beratungen zum Gründungsvorhaben sollen vor der Existenzgründung stattfinden. Terminvereinbarungen unter Telefon 0331 3703-300, Dagmar Grüner.

Potsdam, 06.11.2013

Veröffentlicht von:
Handwerkskammer Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-11-06 14:41:20 Vorherige Übersicht Nächste


2943

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter