Navigation überspringen
Potsdam, 05.11.2012

Meierei auf der Pfaueninsel wieder geöffnet

 

Wie in jedem Jahr, öffnet die Meierei in den Herbst- und Wintermonaten wieder ihre Türen für die Wochenendspaziergänger. Sie bietet somit eine spannende Alternative für das Schloss, das nur in der Saison geöffnet ist. 

Neben dem Schloss ist die Meierei das interessanteste Bauwerk auf der Pfaueninsel. Es wurde 1795 in den Formen einer verfallenen Klosteranlage errichtet und ist, wie das Schloss, ein Sinnbild für den naturverbundenen Zeitgeschmack unter König Friedrich Wilhelm II. Die Sonderöffnung der Meierei in den Wintermonaten erlaubt einen besonderen Einblick in die romantische Idee des einfachen Landlebens.

Höhepunkt des Rundgangs durch das Bauwerk ist der mit Malereien und Stuckaturen dekorierte Saal im Obergeschoss, welcher das einzige erhaltene Beispiel neogotischer Innenraumgestaltung des späten 18. Jahrhunderts in der Region darstellt. In den Räumen der ehemaligen Meier-Wohnung im Erdgeschoss wird anhand reproduzierter Pläne und Ansichten die mehr als 200-jährige Inselgeschichte anschaulich dokumentiert.

Öffnungszeiten Meierei: 

01. November bis 28. Februar

Samstag, Sonntag und Feiertag, 11 bis 15.30 Uhr letzte Führung 15.00 Uhr am 24., 25. und 31.12. geschlossen

01. März bis 31. März

Samstag, Sonntag und Feiertag, 11 bis 16.30 Uhr letzte Führung 16.00 Uhr 

Eintritt:

Personenfähre: 3 Euro / 2,50 Euro

Meierei: 2 Euro / 1,50 Euro

Betriebszeiten der Fähre:

November bis Februar, 10-16 Uhr

März und Oktober, 9-18 Uhr

 

Potsdam, 05.11.2012

Veröffentlicht von:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)

Info Potsdam Logo 2012-11-05 10:55:20 Vorherige Übersicht Nächste


1896

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter