Navigation überspringen
Potsdam, 01.09.2009

Mehr Generationengerechtigkeit in der Haushaltspolitik

01.09.2009 - Die Finanzkrise hinterlässt auch in Brandenburgs Haushalt tiefe Spuren. Das Land erwartet Einnahmeausfälle von über 400 Millionen Euro. „Trotz dieser Zahlen ist die von der Landesregierung angekündigte höhere Neuverschuldung das komplett falsche Signal“, so die Spitzenkandidaten der Jungen Liberalen, Linda Teuteberg. Man dürfe nicht vergessen, dass es sich nur um Mindereinnahmen gegenüber den Boomjahren handelt. „Und schon da ist es der Landesregierung nicht gelungen, zu sparen“, so die FDP-Landtagskandidatin.

Die 28 jährige spricht von einem Haushalt auf Kosten der jungen Generation. „Der Staat hat kein Einnahmeproblem, sondern ein massives Ausgabeproblem“, so Teuteberg. Priorität für Bildung heiße auch, weniger wichtige Aufgaben und Ausgaben konsequent auf den Prüfstand zu stellen. „Auf Schuldenbergen können keine Kinder spielen“, mahnt sie.

Die Landesregierung habe zu sehr auf Schönwetterrechnungen vertraut. „In den Jahren mit außerordentlich hohen Steuereinnahmen hat die sogenannte große Koalition den Haushalt nicht hinreichend saniert, das rächt sich jetzt“, so Teuteberg. Das Ziel eines ausgeglichenen Haushalts dürfe im Sinne der jungen Generation nicht auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben werden.

Potsdam, 01.09.2009

Veröffentlicht von:
FDP Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-09-01 08:04:37 Vorherige Übersicht Nächste


1558

Das könnte Sie auch interessieren:

Wirtschaft übt Kritik an Brandenburgs Förderpolitik

Wirtschaft übt Kritik an Brandenburgs Förderpolitik

10.05.12 - Halbzeit: Zweieinhalb Jahre sind seit der vorigen Wahl zum Brandenburger Landtag vergangen. Die Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg sehen die Politik der brandenburgischen Landesregierung kritisch. Grundlage ...
Landtagsneubau: Schaustelle bürgernah gestalten

Landtagsneubau: Schaustelle bürgernah gestalten

26.02.10 - Die FDP-Landtagsabgeordnete Linda Teuteberg stellt sich hinter Forderungen gemeinnütziger Vereine, in die „Bau-Schaustelle“ des Landtagsneubaus einbezogen zu werden. „Diese Vereine sammeln seit Jahren ...
Keine Verschwendung öffentlicher Mittel am Griebnitzsee

Keine Verschwendung öffentlicher Mittel am Griebnitzsee

16.12.09 - Die FDP Potsdam fordert den Finanzbeigeordneten auf, im Interesse eines verantwortungsvollen Umgangs mit Steuermitteln den Hickhack um einen Uferweg am Griebnitzsee jetzt zu beenden und statt dessen über ...
Brian Utting verlässt Fraktion FDP/Familien-Partei

Brian Utting verlässt Fraktion FDP/Familien-Partei

01.12.09 - Der Stadtverordnete Brian Utting, die Fraktionsvorsitzende Martina Engel-Fürstberger und der FDP Kreisvorsitzende Marcel Yon haben sich am Montag Abend einvernehmlich darauf verständigt, dass Brian Utting die Fraktion ...
FDP fordert Gespräch zur Zukunft des Karstadt Stadtpalais

FDP fordert Gespräch zur Zukunft des Karstadt Stadtpalais

18.11.09 - Die FDP Potsdam schlägt vor, dass der Oberbürgermeister kurzfristig zu einem Spitzengespräch zur Zukunft des Karstadt Stadtpalais in der Brandenburger Straße einlädt. An einem solchen Gespräch ...

 
Facebook twitter