Navigation überspringen
Potsdam, 31.12.2015

Matthias Frank beendet seine Karriere. Vertrag für Paul-Janis Twarz.

Das letzte Heimspiel der laufenden Saison am 30. April 2016 gegen die TS Großburgwedel wird gleichzeitig das letzte Spiel von Matthias Frank im VfL-Trikot sein. 

Der 24-jährige hat sich entschieden, seinen am 30. Juni 2016 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. In Zukunft wird der berufliche Werdegang komplett in seinem Fokus stehen, so dass er der hohen Intensität des Leistungssports nicht mehr gerecht werden kann. "Gleichzeitig Beruf und Sport mit vollem Einsatz auszuüben, hat in den letzten Jahren all meine Reserven beansprucht. Mir ist die Entscheidung bei weitem nicht leicht gefallen, da ich den Handballsport sehr liebe. Für meine berufliche Zukunft ist es jedoch besser, wenn ich mich ab dem kommenden Jahr komplett darauf konzentrieren kann“, sagt Matthias Frank zu seiner Entscheidung.

Mit der 7. Klasse wechselte der gebürtige Hennigsdorfer 2004 an die Potsdamer Sportschule und erlernte das Handball-ABC. Nach seinem Abitur 2011 begann Frank eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei den Potsdamer Stadtwerken, die er 2014 erfolgreich abschloss. Seit vergangenem Jahr ist er Assistent der Geschäftsführung der Energie und Wasser Potsdam GmbH. Sportlich hat Matthias beim VfL drei Zweitligaspielzeiten hinter sich, in denen er mit starken Leuten wie Ariel Panzer, Christian Pahl und Gabor Pulay an seiner Seite viel lernte. Mit diesen Erfahrungen reifte er zum ersten Mann auf der Torwartposition und war aus dem Potsdamer Kader nicht mehr wegzudenken. Mit seinen starken Leistungen wurde Matthias in den vergangenen Jahren immer wieder mit dem einen oder anderen Zweitligisten in Verbindung gebracht, hielt jedoch seinem Verein stets die Treue. 

"Wir müssen die Entscheidung akzeptieren und danken Matthias für seinen unbedingten Einsatz für den VfL. Nach vielen Jahren der Ausbildung im Verein ist er nicht nur auf sportlicher Ebene ein Aushängeschild geworden, sondern auch charakterlich zu einer Identifikationsfigur gereift. Wir wünschen ihm für seine Zukunft nur das Beste“, äußert sich der Sportliche Leiter Alexander Haase zu diesem Abschied. 

Gleichzeitig teilt der Verein mit, dass Junioren-Nationaltorhüter Paul-Janis Twarz einen Vertrag bis 30. Juni 2017 unterzeichnet hat. Paul wird sein letztes Halbjahr mit der A-Jugend in der Bundesliga spielen und anschließend zu den Männern wechseln. Zuletzt war der 18-jährige mit einem Doppelspielrecht für den Kooperationspartner Grün-Weiß Werder ausgestattet und machte mit der Berufung in die Junioren-Nationalmannschaft und die Nominierung für das 4-Länder-Turnier Anfang 2016 in Portugal auf sich aufmerksam. 

Alexander Haase zu dieser Personalie: "Der Vertrag für Paul war nach den jüngsten Entwicklungen der nächste logische Schritt in seiner sportlichen Karriere. Wir freuen uns, ein hoffnungsvolles Talent auf der Torwartposition in unseren Reihen zu wissen und denken, dass Paul sich bei uns auch entsprechend weiterentwickeln wird.“ 

Potsdam, 31.12.2015

Veröffentlicht von:
1. VfL Potsdam 1990 e.V.

Info Potsdam Logo 2015-12-31 11:38:11 Vorherige Übersicht Nächste


2064

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter