Navigation überspringen
Potsdam, 28.04.2010

Lottomittel für Festival - 80.000 Euro für "ökofilmtour"

Potsdam. Mit insgesamt 80.000 Euro unterstützt Umweltministerin Anita Tack (Linke) den Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz e.V.  Der Verein, ein Zusammenschluss von umweltengagierten Filmemachern, Fernsehjournalisten, Schriftstellern und Pädagogen, koordiniert jährlich die „ökofilmtour“, das Brandenburger Festival des Umwelt- und Naturfilms. Das Geld aus der Lotto-Konzessionsabgabe des Ministeriums dient der Finanzierung  der  Festivaltournee.

„Die Ökofilmtour ist das längste Filmfestival Deutschlands“, so Tack mit Blick auf die diesjährig 500 Veranstaltungen in 69 Orten Brandenburgs. Naturfilme seien von Natur aus nicht begünstigt. Das Festival warte nicht auf Zuschauer, es komme zu den Menschen. DVD und mobile Technik machen das möglich. In drei Monaten wurden so 10.000 Menschen vom Kind bis zum Rentner erreicht.

„Ohne das Engagement und den langen Atem des Fördervereins hätte sich das Festival in den vergangenen fünf Jahren nicht so gut entwickelt“, ist sich Tack sicher. Sie hebt die Bedeutung der Ökofilmtour für nachhaltige Umwelt- und naturkundliche Bildung hervor. Durch begleitende Diskussionen wird die Meinungsbildung der Zuschauer befördert. Das Publikum wird für ökologische, naturkundliche und soziale Themen sensibilisiert und so zu bürgerschaftlichem Handeln im Umwelt- und Naturschutz angeregt.

Potsdam, 28.04.2010

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

Info Potsdam Logo 2010-04-28 12:50:49 Vorherige Übersicht Nächste


1602

Das könnte Sie auch interessieren:

STADTWERKE-FESTival 2012: Aufsichtsrat gibt grünes Licht

STADTWERKE-FESTival 2012: Aufsichtsrat gibt grünes Licht

08.02.12 - Der Aufsichtsrat der STADTWERKE POTSDAM GMBH hat in seiner heutigen Sondersitzung die Pläne der Geschäftsführung für das STADTWERKE-FESTival 2012 bestätigt. Damit schließt sich das Gremium der ...
Umfrage zum Potsdamer STADTWERKE-FESTival

Umfrage zum Potsdamer STADTWERKE-FESTival

19.01.12 - Vom 15. November bis 02. Dezember 2011 wurden repräsentativ 1.000 Potsdamer/-innen zu ihrer Einstellung zum STADTWERKE-FESTival telefonisch durch die Nürnberger mindline energy GmbH befragt - einem renommierten ...
Preise für HFF-Studenten bei „achtung berlin“

Preise für HFF-Studenten bei „achtung berlin“

21.04.11 - Gleich drei Studierende der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ haben beim Festival achtung berlin - new berlin film award abgeräumt und sich Preise gesichert. Schon im Programm des ...
Happy Birthday - 40 Jahre sehsüchte

Happy Birthday - 40 Jahre sehsüchte

06.04.11 - Das größte internationale Studentenfilmfestival Europas widmet sich im Mai 2011 seiner 40jährigen Geschichte. In zwei Filmblöcken wird auf die Highlights der Festivalgeschichte zurückgeblickt: 40 in 4 ...
sehsüchte gewinnt 1. Potsdamer Kongress-Preis

sehsüchte gewinnt 1. Potsdamer Kongress-Preis

17.11.10 - sehsüchte, das größte internationale Studentenfilmfestival Europas, ist am Dienstagabend mit dem 1. Potsdamer Kongress-Preis in der Kategorie „regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen“ ...

 
Facebook twitter