Navigation überspringen
Potsdam, 22.06.2011

LOCALIZE - Zwischen Märchenwald und Techno Terrain

Potsdams Festival für Stadt, Kultur und Kunst lädt wieder ins Filmmuseum Potsdam zum Kurzfilmwettbewerb ein. Unter dem Motto „In der Tat“ waren Filmemacher aufgefordert, ihre Sichtweisen auf städtische Wahrnehmung und bürgerschaftliches Engagement auf die Leinwand zu bringen. 110 Einsendungen aus dem Inland, aber auch aus Österreich, Italien und Großbritannien empfing das LOCALIZE-Team mit Neugierde.
 
Am Donnerstag, den 23. Juni ab 18 Uhr werden die elf „tatkräftigsten“ Dokumentationen, Animationen und filmischen Experimente im Kinosaal des Filmmuseums gezeigt. Durch den Abend führen die Regisseurin Sarah Bosetti und der freischaffende Bühnenliterat Daniel Hoth. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Indierockband Vaine Tree aus Rostock in der Filmpause vor dem Marstall.
 
Die Entscheidung über die Siegerfilme trifft eine vierköpfige Jury. Sie besteht aus der Moderatorin Carla Kniestedt, Dr. Heiko Christians, Professor für Medienkulturgeschichte, der Künstlerin Antje Engelmann und dem Potsdamer Regisseur Thomas Frick. Gemeinsam einigen sich die vier Experten auf drei besonders gelungene Filmwerke, die mit Preisen im Gesamtwert von 1000 Euro ausgezeichnet werden. Die Besucher vergeben den Publikumspreis. Ob sich am Ende “Ali sein Garten” gegen die “Kaukasische Rochade” durchsetzt oder doch das “Märchendising” der persönliche Gewinnerfilm der Zuschauer ist, zeigt sich unmittelbar nach Stimmvergabe der Besucher.
 
Wer nach dem Kinogang am Donnerstag Lust auf mehr hat, kann das Festival am Sonntag, den 26. Juni 2011 um 20 Uhr mit dem Dokumentarfilm „Lost Town“ (D 2009) ausklingen lassen.

Der 90-Minüter von Regisseur Jörg Adolph begleitet die zwei angehenden Architekten Anne Niemann und Johannes Ingrisch, die mit ihren Bauplänen den Unmut der Bewohner einer englischen Kleinstadt auf sich ziehen.
 
Mehr Informationen zum Gesamtprogramm des Festivals mit Ausstellung, Musik, Tanz, Perfomances und Workshops unter www.heimatfestival.de.

LOCALIZE Das Heimatfestival ist ein Projekt des gemeinnützigen LOCALIZE e.V., organisiert von Studierenden der Universität Potsdam und der Fachhochschule Potsdam in Kooperation mit dem Filmmuseum Potsdam. Es wird umgesetzt mit freundlicher Unterstützung u.a. des Fachbereichs Kultur und Museum der Stadt Potsdam, der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung und des Stadtteilnetzwerk Potsdam .


LOCALIZE – Das Heimatfestival 2011
Kurzfilmwettbewerb Vorführung der nominierten Kurzfilme und Preisverleihung (Eintritt frei)

Filmmuseum Potsdam, Breite Str. 1a/ Marstall, 14467 Potsdam,
23.06.2011, ab 18:00 Uhr

Potsdam, 22.06.2011

Veröffentlicht von:
Filmmuseum Potsdam

Info Potsdam Logo 2011-06-22 13:20:55 Vorherige Übersicht Nächste


2865

Das könnte Sie auch interessieren:

Der König im Kino - Medienbildung im Filmmuseum Potsdam

Der König im Kino - Medienbildung im Filmmuseum Potsdam

29.02.12 - Ob Cäsar, Hitler oder Friedrich II. von Preußen - unsere Vorstellungen von historischen Personen sind stark durch Filme geprägt.  Bei Filmen über Menschen, die wirklich existiert haben, ist es besonders ...
Cinebrasil - Nacht des brasilianischen Films im Filmmuseum Potsdam

Cinebrasil - Nacht des brasilianischen Films im Filmmuseum Potsdam

23.02.12 - Die vierte Ausgabe der beliebten brasilianischen Filmnacht präsentiert herausragende Filme - mit Musik und Buffet in der Pause: Waste Land (R: Lucy Walker, Brasilien/GB 2010) dokumentiert eines der aufwendigsten Projekte ...
LOCALIZE Das Heimatfestival – Auf der Suche nach Kurzfilmen

LOCALIZE Das Heimatfestival – Auf der Suche nach Kurzfilmen

07.04.11 - Am Abend des 23. Juni wird im Filmmuseum Potsdam der diesjährige Kurzfilmwettbewerb im Rahmen von LOCALIZE Das Heimatfestival ausgetragen. Seit Anfang März sind die Festivalmacher auf der Suche nach Kurzfilmen, die ...
LOCALIZE – Das Heimatfestival im Filmmuseum Potsdam

LOCALIZE – Das Heimatfestival im Filmmuseum Potsdam

22.06.10 - Potsdam. Das Festival für Stadt, Kultur und Kunst steht vom 30. Juni - 4. Juli 2010 unter dem Motto „Zusammenspiel auf Zeit“. Im Rahmen des internationalen LOCALIZE Kurzfilmwettbewerbs waren Filmemacher dazu ...
LOCALIZE - Heimatfestival zum dritten Mal in Potsdam

LOCALIZE - Heimatfestival zum dritten Mal in Potsdam

15.04.10 - Potsdam. LOCALIZE das Heimatfestival erschafft auch in diesem Jahr temporäre Heimat(en) in Potsdam. Vom 30. Juni bis zum 4. Juli wird das Festival für Stadt, Kultur und Kunst zum dritten Mal in Folge von Potsdamer ...

 
Facebook twitter