Navigation überspringen
Potsdam, 19.02.2013

Liegenschaft um das Kino Charlott muss endlich weiter entwickelt werden

Seit Jahren verfällt nun das Gelände um das Kino Charlott nebst der dazugehörigen Villa am Bahnhof Charlottenhof in der Zeppelinstraße. Dies stellt für die Bewohner in Potsdam West ein großes Ärgernis dar. Offenbar gelingt es dem Eigentümer nicht, sich in angemessener Weise um seinen Besitz zu kümmern oder, schlimmer noch, es liegt hier ein Fall von Immobilienspekulation in großem Stil vor. Für die Mitglieder des Ortsverbandes Potsdam-West der Partei DIE LINKE. ist der derzeitige Zustand nicht mehr tragbar. 

Um wieder Bewegung in die Sache um das Grundstück zu bringen, stellt die Fraktion DIE LINKE. in der Stadtverordnetenversammlung Potsdam nun einen Antrag, der einen Prüfauftrag an den Oberbürgermeister erhält. DIE LINKE. will erkunden, welche Möglichkeiten es seitens der Stadt gibt, in die Entwicklung des Grundstückes einzugreifen. Geprüft werden sollen alle möglichen Maßnahmen bis hin zur Enteignung wegen Vernachlässigung. Zunächst aber soll die Stadt erst einmal versuchen, mit dem Besitzer der Liegenschaft Kontakt aufzunehmen.

Wenn wieder Bewegung in die Entwicklung der Liegenschaft kommen sollte, könnten das Kino und die Villa im besten Fall zu einer Begegnungsstätte für den Stadtteil umgebaut werden, im schlimmsten Fall sind beide Gebäude vom Abriss bedroht. In jedem Fall muss der derzeitige Zustand beendet werden. Die Gebäude müssen entwickelt werden und die Gesundheitsgasse muss wieder geöffnet werden, um eine schnelle Passage zwischen der Geschwister-Scholl-Straße und dem Bahnhof Charlottenhof zu gewährleisten.

Potsdam, 19.02.2013

Veröffentlicht von:
Ortsverband Potsdam-West der Partei DIE LINKE / Foto: PotsdamWiki

Info Potsdam Logo 2013-02-19 12:59:29 Vorherige Übersicht Nächste


1921

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter