Navigation überspringen
Potsdam, 04.05.2023

Lehrkräfte im Konzert - Neues Veranstaltungsformat der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“


Erster Auftritt des Ensembles am 13. Mai um 17 Uhr in Kooperation mit der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“

Musik verbindet! Diese Erfahrung teilen auch die vier Lehrkräfte der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“, die sich zum „Vier-Länder-Quartett“ zusammengetan haben: Ulrike Dafov, Oboe (Deutschland) | Sohyun Kim, Violine (Korea) | Concepción Cabello Rubio, Viola (Spanien) | Oleg Belyaev, Violoncello (Russland). Neben ihrem leidenschaftlichen Engagement in der Musikpädagogik vereint sie ihre Spielfreude, ihr virtuoses Talent und ein weltoffener Geist.

„Die abendländische Musikkultur entwickelte über die Jahrhunderte eine Sprache, welche in fast allen Ländern der Welt verstanden wird. Obgleich jedes Land seine eigenen musikalischen Wurzeln aufweisen kann, welche mitunter kaum unterschiedlicher sein können, obgleich Menschen aus verschiedenen Ländern unterschiedliche Sprachen sprechen, ihre Regierungen unterschiedliche politische Meinungen vertreten, das Handeln der Gesellschaften nicht immer nachzuvollziehen ist, können sich doch Musiker spontan zusammensetzen, gemeinsam musizieren, einander verstehen und Freunde werden“, so Ulrike Dafov.

Am 13. Mai 2023 wird das Ensemble ein neues Veranstaltungsformat in Kooperation mit der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ eröffnen. Im Friedenssaal der Stiftung in der Lindenstraße 34a werden Werke von Mozart, Britten und Druschetzsky interpretiert. Um 17 Uhr heißt es dann erstmalig „Lehrkräfte im Konzert“. Der Eintritt ist kostenfrei.

Potsdam, 04.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-04 12:15:00 Vorherige Übersicht Nächste


534

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter