Navigation überspringen
Potsdam, 18.10.2013

Last Minute in die betriebliche Ausbildung

Am Montag, den 21. Oktober 2013 findet in der Agentur für Arbeit Potsdam die sogenannte Nachvermittlungsaktion statt. Jugendliche, die noch immer einen Ausbildungsplatz für den Herbst 2013 suchen, können sich über verschiedene regionale Angebote in nahezu allen Berufszweigen informieren. Auch ein professioneller Bewerbungsmappen-Check wird angeboten.

Veranstalter sind die Agentur für Arbeit Potsdam sowie die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam und die Handwerkskammer (HWK) Potsdam. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Edelgard Woythe, Vorsitzende der Geschäftsführung der Potsdamer Arbeits-agentur: „Noch nie war die Lehrstellensuche hier in der Region so aussichtsreich wie aktuell. Trotzdem klingeln die Angebote nicht an der Haustür. Ich empfehle allen jungen Menschen, die bisher noch keinen Ausbildungsvertrag unterschrieben haben, diese Aktion am 21. Oktober zu nutzen.“

IHK-Hauptgeschäftsführer René Kohl: „In der Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammer Potsdam gibt es aktuell noch mehr als 500 nicht besetzte betriebliche Ausbildungsmöglichkeiten. Jugendliche haben beste Chancen auf eine Ausbildung in der Region. Jeder Ausbildungssuchende kann sofort mit einer betrieblichen Ausbildung starten.“

„Das Handwerk bietet noch zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten: Gesucht werden nicht nur Kfz-Mechatroniker, Tischler oder Friseure; auch Augenoptiker oder Zahntechniker haben noch freie Lehrstellen“, so Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam.

Die Veranstalter bitten darum, aktuelle Bewerbungsunterlagen und Zeugniskopien mitzubringen. Eltern sind eingeladen, ihre Kinder zu begleiten. Die Agentur für Arbeit Potsdam befindet sich im Horstweg 102-108 (Straßenbahnhaltestelle Waldstraße/Horstweg). Die Nachvermittlungsaktion findet im Erdgeschoss statt.

Potsdam, 18.10.2013

Veröffentlicht von:
Agentur für Arbeit Potsdam / IHK / HWK

Info Potsdam Logo 2013-10-18 08:15:17 Vorherige Übersicht Nächste


2131

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter