Navigation überspringen
Potsdam, 10.09.2012

Landeswettbewerb „Bester Radfahrer 2012“

Der Landeswettbewerb „Bester Radfahrer 2012“ wurde am Samstag, dem 08. September 2012, vom Präsident der Landesverkehrswacht Jürgen Maresch gemeinsam mit Justizminister Dr. Volkmar Schöneburg in der Karl-Foerster-Schule in Potsdam eröffnet. Als Schirmherr des Landeswettbewerbs stiftete Minister Schöneburg hierfür als Ehrenpreis einen Kickroller.

Schöneburg: „Ich begrüße diese Aktion sehr. Sie trägt dazu bei, den Kindern, die auf unseren Straßen unterwegs sind, die Unsicherheit zu nehmen. Es ist wichtig, dass unsere Kinder sich sicher im Straßenverkehr bewegen lernen.“

Insgesamt 80 Mädchen und Jungen aus Kreisen und kreisfreien Städten des Landes Brandenburg hatten sich in Kreis- und Stadtmeisterschaften qualifiziert. Bei der Prüfung mussten sie einen anspruchsvollen Fahrradparcours und eine Langsam-Fahrstrecke absolvieren, ihr Wissen zu StVO und Radfahrsicherheit unter Beweis stellen und sich sicher im öffentlichen Straßenverkehr bewegen können. Der Wettbewerb soll einen Anreiz bieten, sich in der Radfahrausbildung das notwendige theoretische und praktische Rüstzeug für ein sicheres Teilnehmen am Straßenverkehr anzueignen.

Der Minister dankte sowohl den Teilnehmern und Organisatoren sowie Unterstützern dieses richtungsweisenden Wettbewerbes. Im Jahr 2011 verunfallten im Land Brandenburg 297 Kinder im Alter unter 15 Jahren mit dem Fahrrad. Dies zeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen sind.

 

Hintergrund zum Wettbewerb:

Der Wettbewerb „Bester Radfahrer“ existiert seit 1998 und wird von der Landesverkehrswacht Brandenburg gemeinsam mit der Potsdamer Verkehrswacht, mit Vertretern der Polizei, der Unfallkasse Brandenburg, des ADAC, engagierten Lehrern und anderen Partnern getragen. Gefördert wird der Wettbewerb vom Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft.

Potsdam, 10.09.2012

Veröffentlicht von:
Ministerium der Justiz

Info Potsdam Logo 2012-09-10 11:16:03 Vorherige Übersicht Nächste


2581

Das könnte Sie auch interessieren:

Start des neuen Wettbewerbes "Wir machen’s grüner 2012/2013"

Start des neuen Wettbewerbes "Wir machen’s grüner 2012/2013"

29.08.12 - Das Brandenburger Agrar- und Infrastrukturministerium ruft gemeinsam mit dem Bildungsministerium zur Teilnahme am Wettbewerb „Wir machen’s grüner 2012/2013“ auf. Dieser erlebt nach 4 Jahren eine ...
Große Resonanz für Wettbewerb "Kunst am Bau" in Potsdam

Große Resonanz für Wettbewerb "Kunst am Bau" in Potsdam

07.02.12 - Der Wettbewerb Kunst am Bau für den Innenhof des neuen Brandenburger Landtages am Alten Markt in Potsdam ist auf große Resonanz gestoßen. Seit das Ministerium der Finanzen als Bauherr den Wettbewerb Anfang ...
Vorlesewettbewerb 2010/2011: Stadtentscheid am 16. 02.

Vorlesewettbewerb 2010/2011: Stadtentscheid am 16. 02.

08.02.11 - Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die nächste Runde: Hunderttausende lesebegeisterte Schüler der 6. Klassen haben sich auch in diesem Schuljahr am größten bundesweiten Lesewettstreit ...
Wettbewerb zur Bundeshauptstadt der Biodiversität

Wettbewerb zur Bundeshauptstadt der Biodiversität

25.08.10 - Die Stadtfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern die Teilnahme der Landeshauptstadt Potsdam am Wettbewerb zur „Bundeshauptstadt der Biodiversität".Die Deutsche Umwelthilfe ruft im Internationalen Jahr der ...
Brandenburger Nachwuchstischler in Bahnhofspassagen

Brandenburger Nachwuchstischler in Bahnhofspassagen

14.09.09 - Das Tischlerhandwerk steht für individuelle Lösungen, für Kreativität in der Gestaltung und hohe handwerkliche Qualität. Neben der beinahe unendlichen Vielfalt des Werkstoffs Holz finden zunehmend Edelstahl, Glas und ...

 
Facebook twitter