Am 15. September ist Tag des Handwerks
Am 15. September findet bundesweit der 2. Tag des Handwerks statt. Unter dem Motto „Wir sind Handwerker. Wir können das.“ gibt es in ganz Deutschland Aktionen, um die Vielfalt und Leistungskraft des modernen Handwerks zu zeigen.
Die Handwerkskammer Potsdam und die Kreishandwerkerschaft Brandenburg/Belzig veranstalten an diesem Tag gemeinsam eine Handwerkermeile auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus in Brandenburg an der Havel.
Handwerkskammerpräsident Jürgen Rose und Kreishandwerksmeister Bernd Elsner stellten heute gemeinsam in der Havelstadt das Programm vor.
„Wir Handwerker sind stolz auf das, was wir tagtäglich leisten. Und das wollen wir am 15. September auch selbstbewusst unterstreichen. Im Handwerkskammerbezirk Potsdam gibt es 17.450 Handwerksbetriebe. Diese Betriebe sind ‚Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.‘“, erklärte Kammerpräsident Rose.
Info- und Aktionsstände mehrerer Innungen; Basteln, Malen und Schminken für Kinder; Frisurenshows ... das Angebot ist so vielfältig wie das Handwerk selbst. Vom Anschnitt einer Festtagstorte bis hin zum Tagesgebäck mit dem Symbol des Handwerkerdaumens und einer neuen Brot-Kreation, dem „Langen Karl“, reicht die Offerte der beteiligten Bäckerbetriebe.
Am Stand des Bildungszentrums der Handwerkskammer kann man sich am „Energierad“ ausprobieren und im doppelten Sinne des Wortes erfahren, wie anstrengen es ist Energie zu erzeugen (in diesem Falle durch Radfahren).
Das Spektrum an Informationen nebst Ausstellungsprojekten reicht auf der Handwerkermeile über energieeffiziente Heizungen bis hin zu Schmink- und Make-up-Tipps.
Was Schülern und Jugendlichen der Wredow’schen Zeichenschule alles zum Thema Handwerk eingefallen ist, wird am Tag des Handwerks ebenfalls gezeigt. Die interessantesten Arbeiten werden am 15. September durch die Handwerkskammer prämiert.
Potsdam, 10.09.2012Veröffentlicht von:
Handwerkskammer Potsdam / Foto: HWK
