Navigation überspringen
Potsdam, 01.03.2011

Landespolizeiorchester: Mit Blasmusik in den Frühling

Sein schon zur Tradition gewordenes Frühlingskonzert wird das Landespolizeiorchester Brandenburg (LPO) am Sonntag, dem 17. April 2011, um 16.00 Uhr, im Nikolaisaal Potsdam, unter der musikalischen Leitung von Jürgen Bludowsky durchführen.

Nach einem erfolgreichen Konzertjahr 2010 mit über 200 Konzertveranstaltungen werden die Musiker des Landespolizeiorchesters Brandenburg auch im Jahr 2011 ihr treues Publikum in Potsdam wieder mit drei Konzerten im Nikolaisaal Potsdam erfreuen.

Im ersten Konzert am 17. April 2011 erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Neben Oldies & Evergreens aus Operette, Musical und Swing liegen beliebte traditionelle Blasmusiktitel auf dem Dirigentenpult. Orchestersolisten werden sich vorstellen und ein zünftiger Marsch wird natürlich im Programm auch nicht fehlen.

Als besonderen Höhepunkt dieses Konzertes hat der Dirigent die beliebte Potsdamer Sopranistin Ute Beckert gewinnen können. Was eine Frau im Frühling träumt, wird sie dem Publikum verraten und mit weiteren Evergreens aus Oper, Operette und Musical ihre stimmliche Vielfalt demonstrieren.

Potsdam, 01.03.2011

Veröffentlicht von:
Ministerium des Innern Brandenburg

Info Potsdam Logo 2011-03-01 11:23:09 Vorherige Übersicht Nächste


2401

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

30.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilte heute mit, dass die Erkrankungszahlen im Land Brandenburg seit gestern nicht mehr gestiegen sind. Es wurden keine Neuerkrankungen mehr gemeldet. Damit wird der Trend des Vortages ...
Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

28.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilt mit, dass derzeit eine außergewöhnliche Häufung von Magen-Darm-Erkrankungen gemeldet wird und etwa 1115 Kinder, die Schulen und Kindertagesstätten besuchen, ...
Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

19.09.12 - Zum Auftakt einer Tagung zum Thema „Kinderernährung“ würdigte Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack (Linke) die gute Arbeit der Verbraucherzentrale Brandenburg auf dem Gebiet der ...
ILA: Premiere auf neuem Messegelände

ILA: Premiere auf neuem Messegelände

05.09.12 - „Berlin-Brandenburg ist einer der drei führenden Luftfahrttechnologie-Standorte in Deutschland. Die 120 Unternehmen in der Region mit mehr als 6000 Beschäftigten zeichnen sich durch eine hohe Kompetenz aus. ...
2. Potsdamer Weiterbildungstag

2. Potsdamer Weiterbildungstag

03.09.12 - Anlässlich des heutigen 2. Potsdamer Weiterbildungstags ruft Arbeitsminister Günter Baaske Beschäftigte und Arbeitsuchende auf, „Weiterbildungsangebote aktiv zu nutzen.“ Er wird den Aktionstag in den ...

 
Facebook twitter