Navigation überspringen
Potsdam, 28.10.2022

Landeshauptstadt Potsdam folgt der Forderung des Klima-Bündnisses: Klimaschutz und Klimaanpassung müssen kommunale Pflichtaufgaben werden


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam steht hinter dem neuen Positionspapier des Klima-Bündnis, das Politiker*innen auf Bund- und Länderebene vorgelegt wurde. Die notwendige Institutionalisierung von Klimaschutz kann nur mit der Einführung von Klimaschutz und Klimaanpassung als kommunale Pflichtaufgaben und eine ausreichende Personalausstattung in den Kommunalverwaltungen gelingen. Diese Forderungen kommen kurze Zeit nach Veröffentlichung des dritten Entlastungspakets, das von vielen Seiten als unzureichend in Sachen Klimaschutz kritisiert wurde.

Oberbürgermeister Mike Schubert sagt: „Klimaschutz und Klimaanpassung sind nicht erst seit heute Ziele von überragendem öffentlichem Interesse in allen kommunalen Aufgabenfeldern. Damit unsere ambitionierten Klimaschutzziele umgesetzt werden können, müssen diese Aufgaben als Pflichtaufgaben eingeführt werden. Viele Potentiale aus unserem Klimaschutzkonzept bleiben derzeit ungenutzt, da die vorhandenen knappen Ressourcen schwerpunktmäßig für kommunale Pflichtaufgaben verwendet werden.  Das zeigt auch die derzeitige Diskussion und Verhandlung über den Haushaltsplan für das nächste Jahr.  Ausreichend Personal und eine fördermittelunabhängige Grundfinanzierung für Investitionen in den Kommunen durch Bund und Länder ist dafür dringend erforderlich.“

Das Positionspapier benennt zentrale Elemente, die für den Erfolg von kommunalem Klimaschutz und Klimaanpassung entscheidend sind: www.klimabuendnis.org/fileadmin/Inhalte/5_Newsroom/2022_News/Positionspa...
www.klimabuendnis.org/fileadmin/Inhalte/5_Newsroom/2022_News/Positionspa...

Die Landeshauptstadt ist bereits seit 1995 Mitglied des Klima-Bündnisses. Das Klima-Bündnis ist mit fast 2,000 Mitgliedern aus mehr als 25 europäischen Ländern das größte Städtenetzwerk Europas, das für einen umfassenden und gerechten Klimaschutz steht. Das Klima-Bündnis Deutschland setzt sich für die Bedürfnisse seiner mehr als 560 Mitgliedskommunen (rund 54 % der deutschen Bevölkerung) auf landes- und bundespolitischer Ebene ein.

 

Potsdam, 28.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-28 10:04:42 Vorherige Übersicht Nächste


512

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter