Navigation überspringen
Potsdam, 31.03.2023

Landeshauptstadt gratuliert Oberbürgermeister a.D. Dr. Horst Gramlich


Landeshauptstadt Potsdam

Potsdams Alt-Oberbürgermeister Dr. Horst Gramlich feiert heute, am Freitag, 31. März, seinen 85. Geburtstag – die gesamte Landeshauptstadt und die Verwaltung gratulieren sehr herzlich!

Oberbürgermeister Mike Schubert zeigt sich dankbar: „Die vielfältigen Verdienste von Herrn Gramlich um Potsdam bleiben untrennbar mit seinem Namen und Wirken als Oberbürgermeister verbunden. Dazu zählen zum Beispiel die ersten freien Wahlen nach der Wende, an deren Organisation er als damaliges Stadtoberhaupt maßgeblich mitgewirkt hat“.
Die Bedingungen und Voraussetzungen für diese Abstimmung waren damals alles andere als einfach, galt es doch zunächst, eine funktionierende Verwaltung nach den Vorgaben einer kommunalen Selbstverwaltung aufzubauen. „In diesen stürmischen Jahren war er im Potsdamer Rathaus als oberster Dienstherr ein Fels in der Brandung – auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die neben ihrem Tagesgeschäft erhebliche Lern- und Anpassungsprozesse bewältigen mussten“, sagt Schubert.

Während seiner Amtszeit als Verwaltungschef wurden mit der Definition von so genannten Sanierungsgebieten in der Innenstadt und in Babelsberg sowie der Ausweisung des Entwicklungsgebietes Bornstedter Feld wichtige Grundlagen für die prosperierende Entwicklung von Potsdam in den kommenden Jahren und Jahrzehnten gelegt.

Im Jahr 1993 hat sich Horst Gramlich – trotz teils erheblicher Widerstände – von seinem klaren Kurs nicht abbringen lassen und die Errichtung eines modernen Gaskraftwerkes vorangetrieben – eine ebenso richtige wie wichtige Entscheidung. Der spätere wirtschaftliche Erfolg der Energie und Wasser Potsdam GmbH geht unter anderem auch auf dieses ebenso komplexe wie erfolgreiche Energieprojekt zurück. Auch die wirtschaftliche Etablierung und Positionierung des Unternehmensverbundes Stadtwerke basiert zweifelsohne auch auf seinem Einsatz als Oberbürgermeister.

Ebenfalls nicht zu vergessen sind seine erfolgreichen Bemühungen, die Bundesgartenschau nach Potsdam zu holen. Dieser politische Vorstoß, der 1995 – zwei Jahre nach Potsdams 1000-Jahr-Feier – nicht nur auf ungeteilte Zustimmung stieß, hat sich im Rückblick als wichtiger Impuls für die positive Entwicklung Potsdams herausgestellt. Mit Blick auf das BUGA-Gelände von damals, aber auch darüber hinaus. „Ich gratuliere Horst Gramlich noch einmal sehr herzlich zu seinem 85. Geburtstag und wünsche weiterhin viel Kraft, Freude und möglichst viele weitere glückliche und gesunde Jahre im Kreis der Familie, Freunde und aller Menschen, die ihm wichtig sind. Wir in Potsdam haben ihm viel zu verdanken!“, so Schubert.

 

Potsdam, 31.03.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-03-31 15:43:30 Vorherige Übersicht Nächste


410

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter