Navigation überspringen
Potsdam, 01.02.2013

Land will erweiterte Nachtruhe-Regelung am Flughafen Schönefeld vorziehen

Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger hat heute in Potsdam eine Regelung am Flughafen Schönefeld vorgestellt, wonach bereits ab November dieses Jahres nächtliche Flugbeschränkungen gelten sollen, wie sie nach Eröffnung des neuen Schönefelder Airports BER gelten werden.

Vogelsänger: „Auf Initiative des Landes Brandenburg könnten damit bereits vor Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens die für den BER geplanten, erweiterten Nachtruheregelungen umgesetzt werden.“

Hintergrund ist die anstehende Verlängerung der nächtlichen Flugbeschränkungen am Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld. Die bisherigen Regelungen am bestehenden Flughafen laufen Ende Oktober 2013 aus.

Konkret schlägt Minister Vogelsänger vor, ab November Flüge in der erweiterten Kernnacht von 23.30 bis 5.30 Uhr bereits jetzt zu verbieten.

„Die Flughafenanwohner hatten sich bereits darauf eingestellt, dass zum bisher geplanten Eröffnungstermin des Flughafenausbaus im Oktober 2013 danach weitgehend Nachtruhe herrscht“, so der Minister

Die jetzt vom Brandenburger Verkehrsministerium vorgeschlagene Änderung und Verlängerung der örtlichen Flugbeschränkungen am Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld sieht vor, dass mit Ausnahme von Notfällen und Hilfsflügen, Regierungsflügen sowie Militär- und Polizeiflügen zwischen 23.30 und 5.30 Uhr keine Luftfahrzeuge starten und landen dürfen. Bis 24.00 Uhr sind verspätete Flüge gestattet, ab 5.00 Uhr verfrühte Flüge.

Diese Regelungen würden denen des ausgebauten Flughafens Berlin Brandenburg (BER) entsprechen.

Potsdam, 01.02.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Info Potsdam Logo 2013-02-01 18:17:13 Vorherige Übersicht Nächste


1533

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...

 
Facebook twitter