Navigation überspringen
Potsdam, 01.02.2013

Erster Auswahltermin für Forst-Förderanträge

Für das letzte Bewilligungsjahr in der Förderperiode von 2007 bis 2013 ist der Startschuss gefallen. Der 15. Februar gilt für das Jahr 2013 als neue erste Eingangsfrist für Anträge nach der Forstrichtlinie (Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg zur Gewährung von Zuwendungen für die Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahme).

Im letzten Jahr der derzeit gültigen Förderperiode bestehen sehr gute Chancen für die Bezuschussung von Forstprojekten. Mit Mittelzuweisungen, die bis Mitte Februar erwartet werden, können fristgemäß und vollständig vorliegende Anträge, die an die Bewilligungsstelle Forst in Fürstenberg/Havel zu richten sind, zeitnah bewilligt werden.

Der erste Entscheidungstermin, 15. Februar, dient dazu, geplante Frühjahrspflanzungen noch in der Winterruhe zu bewilligen. Dadurch bekommen die Zuwendungsempfänger die nötige Sicherheit für ihre Projekte. Das Verfahren und die Richtlinie wurden im Vergleich zu 2012 nicht geändert. Interessierte Waldbesitzer sollten dieses Jahr nutzen, da mit Änderungen bezüglich der nächsten Förderperiode von 2014 bis 2020 zu rechnen ist.

Näheres zum Verfahren, die Formulare sowie weitere Prüftermine sind im Internet zu finden unter www.forst.brandenburg.de. (Service –> Förderung)

Direktlink: http://forst.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.236386.de

Die neu zugeschnittenen Oberförstereien bieten fachliche Beratung an: http://forst.brandenburg.de/sixcms/detail.php/500471

Potsdam, 01.02.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Info Potsdam Logo 2013-02-01 18:18:40 Vorherige Übersicht Nächste


1459

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...

 
Facebook twitter