Navigation überspringen
Potsdam, 07.06.2019

Land unterstützt neues Online-Lernangebot der VHS


Landeshauptstadt Potsdam

Die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) erhält vom Land finanzielle Unterstützung für ein neues Online-Lernangebot im Bereich der Grundbildung. Die Bildungsbeigeordnete Noosha Aubel hat heute von Volker-Gerd Westphal, Abteilungsleiter im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS), den Zuwendungsbescheid über 78 240 Euro entgegengenommen. Das MBJS übernimmt somit 80 Prozent der Kosten für das neue Bildungsangebot, das noch in diesem Jahr an den Start gehen soll. Die restlichen 20 Prozent übernimmt die Landeshauptstadt Potsdam.

Das neue Angebot mit dem Namen „Online-Lerncafé“ beinhaltet die Einrichtung einer Webseite, auf der kostenfreie Übungen und Video-Erklärungen in den Grundbildungsbereichen Rechtschreibung, Lesen und Computerwissen zur Verfügung gestellt werden, die die Volkshochschule dafür selbst entwickelt. Damit will die Volkshochschule die Hemmschwelle für Lernwillige, die sich wegen ihres Bildungsdefizites schämen, weiter senken. In die bereits existierenden und bewährten Lerncafés im Bildungsforum, im Projekthaus Erlenhof 32 und im Friedrich-Reinsch-Haus können Lernwillige kommen, ohne sich vorher anzumelden oder auf eine bestimmte Anzahl von Terminen festlegen zu müssen.

„Ich freue mich, dass die Volkshochschule, die über viele Jahre Erfahrung in der Grundbildung und viel Expertise verfügt, für dieses neue Projekt Unterstützung vom Land bekommt“, sagt Aubel. „Investition in Bildung ist ein gesellschaftlicher Konsens. Wichtig ist, dass wir diese auch auf allen Lern-Niveaus tätigen.“ In Potsdam gibt es geschätzt rund 14 000 Menschen, denen es große Schwierigkeiten bereitet, Bewerbungen zu schreiben, E-Mails zu lesen oder ihren Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen. Bundesweit gibt es rund 6,2 Millionen sogenannte funktionale Analphabeten – Erwachsene, die große Schwierigkeiten haben, längere Sätze zu schreiben und zu lesen. Jeder zehnte Berufstätige kann nicht ausreichend lesen und schreiben.

Die Volkshochschule bietet bereits seit den 1990er-Jahren kostenfreie Grundbildungskurse an. 2015 entstand das Grundbildungszentrum der VHS mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds. Anfang dieses Jahres kamen im Rahmen des Projektes „Grundbildung im Sozialraum (GrubiSo)“ niedrigschwellige Bildungsangebote im Stadtteil Schlaatz hinzu. Alle Angebote der Volkshochschule im Bereich Grundbildung werden zunehmend angenommen.

Das Projekt GrubiSo wird im Rahmen der sogenannten „AlphaDekade“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

 

Potsdam, 07.06.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-06-07 16:56:24 Vorherige Übersicht Nächste


878

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter