Kommenden Montag Informationsveranstaltung zur Instandsetzung Templiner Straße
Die Templiner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen der Landeshauptstadt Potsdam und den südlich angrenzenden Nachbargemeinden. Da sich die Straße in einem desolaten Zustand befindet, soll die Strecke zwischen Potsdam und Caputh ab März 2017 instandgesetzt werden. Der Oberbelag der Templiner Straße ist aus Beton. Aufgrund von Setzungen der einzelnen Betonplatten gibt es große Höhenunterschiede; zahlreiche Querrisse bzw. Brüche finden sich über die gesamte Plattenbreite.
Die Verwaltung möchte Anwohner und interessierte Bürger über den aktuellen Stand der Planungen informieren sowie einen Ausblick auf die kommenden Schritte geben. Die Informationsveranstaltung findet statt:
Zeit: Montag, den 12. Dezember 2016 um 18:00 Uhr
Ort: Braumanufaktur Forsthaus Templin in der Templiner Straße 102
Die Templiner Straße führt von der Leipziger Straße in Potsdam entlang des östlichen Ufers des Templiner Sees nach Caputh und soll vorerst im Bereich vom Ortsausgang Potsdam im Norden bis zum Ortseingang Caputh im Süden instand gesetzt werden. Innerhalb der Wasserschutzzonen muss die Fahrbahn grundhaft neu hergestellt werden. Für den restlichen Abschnitt wird das Überbauen der Betondecke in Asphaltbauweise ohne Entspannung als Vorzugsvariante gewählt. Der straßenbegleitende Radweg soll in Abschnitten grundhaft erneuert werden.
Die Kosten liegen nach derzeitigem Planungsstand bei etwa 4,4 Mio. Euro. Ein Teil der Kosten könnte durch Fördermittel des Landes gedeckt werden. Es wird seitens der Landeshauptstadt mit maximal 2,4 Mio. Euro gerechnet. Ein Bewilligungsbescheid liegt aber noch nicht vor. Einen Teil der Finanzierung übernimmt die Gemeinde Schwielowsee als vereinbarten Festbetrag in einer Höhe von 440.000 Euro. Da sich der zu sanierende Teil der Templiner Straße im Außenbereich befindet, müssen die Anwohner für die Instandsetzung keine Beiträge nach Kommunalem Abgabengesetz bezahlen.
Potsdam, 08.12.2016Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
