Kindergesundheitshaus soll in Potsdam entstehen
Alles aus einer Hand im Kindergesundheitshaus: Die Landeshauptstadt Potsdam plant ein Kindergesundheitshaus auf dem Campus des Klinikums „Ernst von Bergmann“. In den kommenden Jahren soll das Gesundheitsamt, wo unter anderem die Schuleingangsuntersuchungen durchgeführt werden, gemeinsam mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum Potsdam (SPZ) und weiteren ambulanten Einrichtungen für Kinder und Jugendliche ein Haus auf dem Areal des Bergmann-Klinikums in der Innenstadt ziehen. Entsprechende Pläne hat der Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung, Mike Schubert, am Dienstag gemeinsam mit Steffen Grebner, Geschäftsführer des Klinikums „Ernst von Bergmann“, und dem Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Westbrandenburg, Prof. Dr. Thomas Erler, vorgestellt.
„Ziel ist es, gute Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes zu schaffen und gleichzeitig im Sinne eines Synergieeffektes durch die räumliche Nähe die Zusammenarbeit zwischen dem Kinder- und Jugendgesundheitsdienst und dem Sozialpädiatrischen Zentrum für eine durchgehende Versorgungskette der Kinder und Jugendlichen zu nutzen“, so Mike Schubert.
Das Kindergesundheitshaus soll in einem Gebäude auf dem Gelände des Klinikums „Ernst von Bergmann“ am Standort des Haupthauses errichtet werden. Dazu werden in einer gemeinsamen Projektgruppe des Geschäftsbereichs Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung und des Klinikums aktuell verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten geprüft. Die konkrete Planung für die Baumaßnahmen sollen in diesem Jahr durchgeführt werden. Unter besten Bedingungen könnte das Kindergesundheitshaus im Jahr 2020 eröffnen. Konkrete Aussagen zum Zeitpunkt können erst nach Abschluss der Planungen getroffen werden.
Es ist beabsichtigt, auch das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt in dem Gebäude unterzubringen. Dadurch sollen die Arbeitsbedingungen für das Gesundheitsamt, das sich bislang im sanierungsbedürftigen Haus 2 auf dem Verwaltungscampus befindet, in diesem Zuge mit verbessert werden.
Um die inhaltliche Konzeption des Hauses sollen sich die Mitglieder einer Projektgruppe, die sich aus Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung und des Klinikums zusammensetzt, kümmern. Ein belastbares Konzept sollte bis Anfang 2018 erarbeitet und vorgelegt werden.
Potsdam, 26.01.2017Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
