Navigation überspringen
Potsdam, 08.04.2014

Kanusaison 2014 in der Neustädter Havelbucht eröffnet

Knapp 70 Boote unterschiedlicher Bauart und Größe mit etwa 250 Kanusportlern an Bord versammelten sich am Vormittag des 06.04. in der Potsdamer Neustädter Havelbucht, um gemeinsam in die Wettkampfsaison zu starten.

Gegen 09.45 Uhr empfing der Potsdamer Fanfarenzug vor der Seerose die eintreffenden Leistungs- und Freizeitsportler mit flotten Melodien. Vizepräsident Thomas Ganse begrüßte die Paddler aller Potsdamer Kanuvereine/ -abteilungen, bevor der Präsident des Landes-Kanu-Verbandes Brandenburg Michael Schröder die Kanusportler und interessierten Zuschauer auf die bedeutendsten Veranstaltungen der diesjährigen Kanusaison einstimmte, die ganz im Zeichen des hundertjährigen Bestehens des Deutschen Kanu-Verbandes stehen wird.

Einen besonderen Höhepunkt stellen die vom 10.-13.07.2014 in Brandenburg an der Havel stattfindenden Europameisterschaften im Kanu-Rennsport dar. Auf diese kontinentalen Meisterschaften auf dem Beetzsee werden sich die Potsdamer Spitzenathleten besonders gründlich vorbereiten, denn der mentalen Unterstützung durch die Kanusportfreunde aus der gesamten Region können sie sicher sein. Das Maskottchen „Beetzi“ der Heim-EM in Brandenburg ließ es sich nicht nehmen, bei der Saisoneröffnung in Potsdam dabei zu sein und auf diese sportliche Großveranstaltung aufmerksam zu machen. Die mitgebrachten Flyer und Poster zu den kontinentalen Meisterschaften Kanu-Rennsport auf dem Beetzsee waren schnell verteilt.

Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen und mit freundlicher Unterstützung durch das Personal der Kanuscheune ließen nach Rückkehr der Bootsbesatzungen auf das Gelände des Luftschiffhafens zahlreiche Mitglieder und Unterstützer des Kanu-Clubs Potsdam den Tag des Anpaddelns bei Essen, Getränken und Unterhaltungen gemütlich ausklingen.

Potsdam, 08.04.2014

Veröffentlicht von:
KC Potsdam / Günter Welke

Info Potsdam Logo 2014-04-08 13:31:27 Vorherige Übersicht Nächste


2149

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter