Jakobs begrüßt Entscheidung zum Fußballplatz am Babelsberger Park
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg hat mit Datum vom 22. Juli 2013 den Antrag auf Bauvorbescheid für einen Rasenfußballplatz im Volkspark Babelsberg positiv beschieden. Der Bescheid erlaubt dem Kommunalen Immobilien Service die Errichtung eines Rasenplatzes im südöstlichen Bereich der Vorparkfläche zwischen der Straße am Babelsberger Park und der Nuthestraße.
Oberbürgermeister Jann Jakobs zeigte sich erfreut über den Bescheid: „Diese Entscheidung ist gut für die Sportstadt Potsdam. Es ist wichtig, diesen Rasenplatz in direkter Wohnnähe von Potsdamer Sportlerinnen und Sportlern umzusetzen und die Ausstattung der Landeshauptstadt mit Sportstätten weiter zu verbessern."
Zu den denkmalrechtlichen Vorgaben des Ministeriums zählen die optisch unauffällige Gestaltung der Zaunanlagen, Netze und Beleuchtung und die Versetzung des Hundeauslaufplatzes direkt an den Fußballrasenplatz. Zudem soll vor Erteilung der Baugenehmigung eine Vereinbarung mit der Stadtwerke Potsdam GmbH getroffen werden, dass die Nutzer des Fußballplatzes Sanitäranlagen und sonstige Infrastruktur des Strandbades Babelsberg nutzen können. Der Errichtung von 22 Fahrradstellplätzen wurde zugestimmt.
Potsdam, 29.07.2013Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
