Navigation überspringen
Potsdam, 31.07.2013

Jakobs bedauert die Amtsniederlegung von Matthias Platzeck

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat mit großem Bedauern auf die Niederlegung der Ämter durch Ministerpräsident Matthias Platzeck reagiert. "Er hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, immerhin blickt er auf elf überaus erfolgreiche Jahre als Ministerpräsident zurück. Aber seine vollständige Genesung hat jetzt absolute Priorität. Ich habe Respekt vor dieser Entscheidung." Und Jakobs fügte hinzu: "In seiner Funktion als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam hatte Matthias Platzeck ganz wesentliche Grundsatzentscheidungen für Potsdam getroffen und die Landeshauptstadt in die Erfolgsspur gesetzt. Davon profitieren wir noch heute. Auch ich persönlich verdanke ihm viel. In meiner Zeit als Bürgermeister und sein Stellvertreter habe ich neben seiner großen Professionalität seine besonders ausgeprägte Integrität und Authentizität schätzen gelernt. Auch nach seinem Wechsel ins Amt des Ministerpräsidenten hatten die Potsdamerinnen und Potsdamer in Matthias Platzeck immer einen verlässlichen Partner für ihre Anliegen an der Spitze der Landesregierung.", sagte Jann Jakobs am Montag.

Matthias Platzeck hatte am Montagabend zunächst Landesvorstand und Landtagsfraktion der SPD von seiner Entscheidung informiert, nicht länger als Ministerpräsident des Landes Brandenburg zu fungieren. Mit Wirkung vom 28. August 2013 wird er auch sein Amt als SPD-Landesvorsitzender abgeben.

Von November 1998 bis zum Juni 2002 war Matthias Platzeck Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam.

Potsdam, 31.07.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-07-31 11:39:09 Vorherige Übersicht Nächste


1245

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter