Jakobs bedauert die Amtsniederlegung von Matthias Platzeck
Oberbürgermeister Jann Jakobs hat mit großem Bedauern auf die Niederlegung der Ämter durch Ministerpräsident Matthias Platzeck reagiert. "Er hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, immerhin blickt er auf elf überaus erfolgreiche Jahre als Ministerpräsident zurück. Aber seine vollständige Genesung hat jetzt absolute Priorität. Ich habe Respekt vor dieser Entscheidung." Und Jakobs fügte hinzu: "In seiner Funktion als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam hatte Matthias Platzeck ganz wesentliche Grundsatzentscheidungen für Potsdam getroffen und die Landeshauptstadt in die Erfolgsspur gesetzt. Davon profitieren wir noch heute. Auch ich persönlich verdanke ihm viel. In meiner Zeit als Bürgermeister und sein Stellvertreter habe ich neben seiner großen Professionalität seine besonders ausgeprägte Integrität und Authentizität schätzen gelernt. Auch nach seinem Wechsel ins Amt des Ministerpräsidenten hatten die Potsdamerinnen und Potsdamer in Matthias Platzeck immer einen verlässlichen Partner für ihre Anliegen an der Spitze der Landesregierung.", sagte Jann Jakobs am Montag.
Matthias Platzeck hatte am Montagabend zunächst Landesvorstand und Landtagsfraktion der SPD von seiner Entscheidung informiert, nicht länger als Ministerpräsident des Landes Brandenburg zu fungieren. Mit Wirkung vom 28. August 2013 wird er auch sein Amt als SPD-Landesvorsitzender abgeben.
Von November 1998 bis zum Juni 2002 war Matthias Platzeck Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam.
Potsdam, 31.07.2013Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
