Navigation überspringen
Potsdam, 31.07.2013

Anpassung der Nahverkehrstarife zum 01. August 2013

Nach zwölf Monaten Preisstabilität muss die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH zum 01. August 2013 die Nahverkehrstarife anpassen. Die Notwendigkeit dafür ergibt sich aus unverändert schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den öffentlichen Nahverkehr. Einen großen Kostenblock im Verkehrswesen verursachen neben Energie und Brennstoffen die Personalkosten, die aufgrund erfolgter Tarifabschlüsse in den nächsten zwei Jahren bei der ViP um 7,5 Prozent steigen werden. 

ViP-Geschäftsführer Oliver Glaser und Martin Grießner: „Die ViP kann die gestiegenen Kosten nur zu einem geringen Teil durch Mehrerlöse aufgrund steigender Fahrgastzahlen ausgleichen. Dennoch sind auch in Zukunft nachhaltige und kundenwirksame Investitionen notwendig. Zudem wollen wir weiterhin ein attraktives Angebot auf die Straße und Schiene bringen. Die Ticketerlöse bilden dabei eine wesentliche Säule der Finanzierung. Somit ist eine Tarifanpassung unumgänglich.“ 

Konkret bedeutet die Tarifanpassung für Potsdam, dass Preisanhebungen bei den Bartarifen in diesem Jahr komplett ausbleiben. So kostet beispielsweise die Einzelfahrt Potsdam AB auch künftig 1,90 Euro, die Kurzstrecke 1,30 EUR und die Tageskarte 4,00 EUR. Das Potsdamer Schülerticket wird ebenfalls zum bisher gültigen Preis von 236,70 (Abonnement mit monatlicher Abbuchung) bzw. 229,60 EUR angeboten.

Preisanpassungen wird es im Bereich der Potsdamer Zeitkarten geben. So wird die Monatskarte für den Tarifbereich Potsdam AB von 36,60 EUR auf 38,00 EUR angehoben. Dies entspricht einer Preiserhöhung von 3,8%. Das Abonnement mit monatlicher Abbuchung wird somit pro Jahr 380,00 EUR anstelle der heute zu zahlenden 366,60 EUR kosten. Der Preisvergleich zu den anderen kreisfreien Städten macht deutlich, dass Potsdam auch weiterhin attraktive Zeitkartenpreise vorhält. 

Im gesamten Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) steigen die Fahrpreise zum 1. August um durchschnittlich 2,8 Prozent. Für den Tarifbereich Potsdam, das Liniennetz der ViP, ergibt sich eine durchschnittliche Tarifsteigerungsrate von 2,6%. 

Potsdam, 31.07.2013

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2013-07-31 11:16:33 Vorherige Übersicht Nächste


1507

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter