Interessenbekundung für Potsdamer Kinder- und Familienzentrum
Die Landeshauptstadt Potsdam möchte ihrem Ruf als kinderfreundliche Stadt auch in Zeiten des stetigen Bevölkerungszuwachses gerecht werden. Die Bevölkerungsprognose der Region 1 (Potsdam Mitte und Norden) belegt - nicht zuletzt aufgrund der zu erwartenden hohen Zuwanderungsquote von Familien im Entwicklungsgebiet "Bornstedter Feld" - den Bedarf eines Familienzentrums in dieser Region. In den Regionen 2 (Babelsberg und Zentrum Ost, Stern / Drewitz / Kirchsteigfeld) und 3 (Schlaatz / Waldstadt I + II / Potsdam Süd) gibt es bereits Kinder- und Familienzentren.
Die Landeshauptstadt Potsdam führt daher für ein Kinder- und Familienzentrum in Potsdam-Mitte ein Interessenbekundungsverfahren durch. Es wird beabsichtigt, den Zuschlag für das Betreiben eines Kinder- und Familienzentrums an einen anerkannten Träger der freien Jugendhilfe im Rahmen eines tragfähigen Betreiberkonzeptes zu geben. Kinder- und Familienzentren unterstützen die Familien bei der frühkindlichen Erziehung und helfen dabei, diese effizienter zu gestalten.
Die Bewerbung ist bis spätestens 16.04.2012 an den Verfahrensträger über folgende Kontaktstelle zu richten:
Landeshauptstadt Potsdam
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Herrn Schweers
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Der komplette Ausschreibungstext ist in der aktuellen Auflage des Amtsblattes Potsdam zu finden.
Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
