Intensive Suche nach Elias abgeschlossen - Landeshauptstadt dankt allen freiwilligen Helfern und Unterstützern 20.07.2015
Die Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung Elona Müller-Preinesberger nimmt die aktuelle Information der Polizei zum Abschluss der intensiven Suche nach Elias am Schlaatz zum Anlass, sich noch einmal bei allen freiwilligen Helfern und Unterstützern für ihren unermüdlichen Einsatz in den vergangenen 10 Tagen zu bedanken.
„Im Namen des Oberbürgermeisters bedanke ich mich bei allen freiwilligen Helfern für ihr großartiges Engagement und ihre Hilfe bei der Suche nach Elias“, so die Beigeordnete.
„Es ist beeindruckend zu sehen, wie Menschen in unserer Stadt zusammenstehen, wenn es darauf ankommt. Sie haben das Kind unter Aufbietung all ihrer Kräfte gesucht.“
Leider haben alle bisherigen Bemühungen nicht dazu geführt, den kleinen Jungen zu finden.
Am Wochenende hatte die Landeshauptstadt den Helfern noch einen Rückzugsraum im Bürgerhaus am Schlaatz zur Verfügung gestellt.
Mit der Einstellung der großangelegten Suche und der weiteren gezielten Arbeit der SOKO der Polizei ist dies nicht mehr erforderlich.
Die Beigeordnete begrüßt ausdrücklich, dass mit der „Mobilen Wache“ der Polizei weiterhin rund um die Uhr ein Ansprechpartner für die Anwohner des Stadtteils gegeben ist und das Informations- und Hinweisbedürfnis direkt vor Ort befriedigt wird.
Potsdam, 23.07.2015Veröffentlicht von:
Stadstverwaltung Potsdam
