Integrierte Kita- und Schulentwicklungsplanung in Abstimmung
Planwerk soll baldmöglichst in die SVV eingebracht werden
Zur Weiterentwicklung der Bildungslandschaft erarbeitet die Landeshauptstadt Potsdam aktuell eine Integrierte Kita- und Schulentwicklungsplanung. Erstmals werden darin die Bereiche Kindertagesbetreuung und Schulinfrastruktur gemeinsam betrachtet und fortgeschrieben.
Beide Teilwerke zur Kitabedarfsplanung und zur Schulentwicklungsplanung sind im Entwurf fertig. Für die Kitabedarfsplanung erfolgte bereits eine Abstimmung mit den Trägern sowie mit dem Kitaelternbeirat. Für den Teil der Schulentwicklungsplanung konnten - anders als ursprünglich geplant - bis jetzt noch nicht alle externen Vorabstimmungen abgeschlossen werden, sodass eine Einbringung des Planwerks bisher noch nicht möglich war.
„Wir wollen das Werk so schnell aber auch so gut wie möglich einbringen. Unser Ziel ist es, die Vorlage vorzulegen, sobald die erforderlichen externen Abstimmungen erfolgt sind. Wir gehen davon aus, dass eine Einbringung in die Mai-Sitzung der Stadtverordnetenversammlung erfolgen kann“, sagt die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel.
Die Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung sowie die Gremien Kreiselternrat und Kreisschulbeirat sind über den aktuellen Stand bereits informiert worden.
Potsdam, 10.02.2021Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
