B-Plan 145 Am Humboldtring: Waldumwandlungsgenehmigung erteilt
Landeshauptstadt Potsdam
Die Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam hat den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Entwicklung des Ländlichen Raumes in der heutigen Sitzung darüber informiert, dass der für die bewachsenen Flächen im Bereich des Bebauungsplan-Entwurfs 145 „Am Humboldtring“ zuständige Landesbetrieb Forst Brandenburg den Antrag der Investorin auf Waldumwandlung positiv beschieden hat.
Im Zuge dessen hat die Investorin den kurzfristigen Beginn der Baufeldfreimachung angekündigt, damit noch vor Beginn der Vegetations- und Brutperiode die Rodung der Flächen im 1. Quartal dieses Jahres durchgeführt und so mit den notwendigen bauvorbereitenden Maßnahmen wie der Kampfmittelsondierung und der Beräumung der Flächen begonnen werden kann.
Da das Bebauungsplanverfahren aktuell noch nicht abgeschlossen ist, hat die Landesforstbehörde zur Absicherung eine Wiederaufforstungsverpflichtung verfügt, falls der Bebauungsplan keine Rechtsverbindlichkeit erlangt. Diese Wiederaufforstungsoption ist über eine durch die Investorin zu leistende Bürgschaft abgesichert.
Die Landeshauptstadt Potsdam hat die notwendigen Verfahrensschritte für die Aufstellung des Bebauungsplan Nr. 145 „Am Humboldtring“ auf der Grundlage der inhaltlichen Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung durchgeführt. Die Beschlussvorlage für den Satzungsbeschluss befindet sich aktuell in Vorbereitung und soll zu Beginn des 2. Quartals 2021 in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht werden.
Potsdam, 09.02.2021Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
