Navigation überspringen
Potsdam, 24.06.2014

ILB-Neubauprojekt – Bauvorarbeiten starten im August

Das Neubauprojekt der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) in der Potsdamer Innenstadt verläuft planmäßig. Derzeit führt die ILB Abstimmungen mit den Behörden zur Einreichung des Bauantrages sowie erste bauvorbereitende Maßnahmen durch. Damit die Arbeiten auf dem Gelände nördlich des Hauptbahnhofs beginnen können, wird der auf dem ILB-Grundstück befindliche Parkplatz zum 31. Juli geschlossen. Die ILB hatte die Fläche an die Stadt Potsdam vermietet. Dort waren temporär Parkplätze eingerichtet worden. Ein entsprechender Vertrag läuft nun zu Ende Juli aus.

Tillmann Stenger, Vorstandsvorsitzender der ILB: „Ab August werden die konkreten Bauvorarbeiten beginnen, die aus Sicherheitsgründen eine Einzäunung des Grundstücks erfordern. Die derzeit noch vorhandene Parkplatzfläche auf dem Grundstück der ILB kann der Öffentlichkeit noch bis Ende Juli zur Verfügung gestellt werden. Damit halten wir den Parkplatz so lange offen, wie möglich."

Nach Einzäunung des Grundstücks werden zunächst die Arbeiten der Kampfmittelsondierung sowie vertiefende Bodenuntersuchungen durch die Bodendenkmalpflege und den Baugrundgutachter durchgeführt. Im vierten Quartal dieses Jahres rechnet die ILB mit der Genehmigung für die Baugrube.

Für die Parkplatzfläche wurde bereits nach Alternativen gesucht. Der durch den Wegfall der Parkplätze auf dem ILB-Grundstück entstehende Bedarf für Kurzzeitparker und Berufspendler kann nach Auskunft des Parkhausbetreibers Apcoa in den nahegelegenen Bahnhofspassagen anderweitig abgedeckt werden. Das Parkhaus bietet neben den Stundentarifen auch Monatstarife für Dauerparker an und verfügt über 600 Stellplätze. "Aufgrund laufender Vertragsverhandlungen können wir derzeit noch keine Aussage über die zukünftige Preisstruktur für die Dauerparker und Tagesparker tätigen. Aktuell gilt ein Tagessatz von 10 Euro, Monatsparker bezahlen 45 Euro“, so die Centermanagerin Jana Strohbach. Die Anmietung langfristiger Dauerparkplätze ist beim Betreiber unter www.apcoa.de problemlos möglich. Darüber hinaus stehen in fußläufiger Nähe zum Bahnhof freie Abstellmöglichkeiten entlang der Friedrich-List-Straße zur Verfügung.

„Auch für die Pendler, die auf das Fahrrad umsteigen, wird es ab dem kommenden Jahr ein neues Angebot geben“, sagte Matthias Klipp, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt der Landeshauptstadt. Die geplante Fahrradstation am Potsdamer Hauptbahnhof wird Mitte 2015 eröffnet. Die Mietverträge mit dem Vermietungsmanagement WealthCap für die Bahnhofspassagen Potsdam sind verhandelt und sollen diesen Sommer unterzeichnet werden. Im Parkhaus am Hauptbahnhof soll Platz für 500 Fahrräder geschaffen werden. Der Zugang zur Fahrradstation wird ebenerdig von der Babelsberger Straße aus erfolgen. „In der Station wird es außerdem Serviceangebote wie Reparatur und Verkauf von Fahrradzubehör geben“, so Klipp. Baubeginn für die Fahrradstation ist voraussichtlich im ersten Quartal 2015.

Potsdam, 24.06.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-06-24 11:16:59 Vorherige Übersicht Nächste


2187

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter