Navigation überspringen
Potsdam, 04.12.2013

Humboldt-Gymnasium: Grundstein für Erweiterungsbau gelegt

Am Dienstag nahmen Oberbürgermeister Jann Jakobs, der Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service (KIS), Bernd Richter, Schulleiterin Dr. Carola Gnadt und der Architekt Rene Rudolf sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der Schule und der beteiligten Baufirmen an der Grundsteinlegung des Erweiterungsbaus des Humboldt-Gymnasiums in der Heinrich-Mann-Allee 103 teil.

Es handelt sich um den auf dem Standort des ehemaligen Blauhauses geplanten dreigeschossigen Neubau eines Klassentraktes mit einem Multifunktionsraum, der als Aula, Theater und Speiseraum dienen wird. Über den ebenfalls im ersten Bauabschnitt geplanten Verbinder wird man nach der Fertigstellung voraussichtlich zu den Herbstferien 2014 in das Bestandsgebäude gelangen können. Dieser Verbinder wird entgegen der ursprünglichen Planung aus denkmalfachlichen Gründen nicht mehr drei- sonder zweigeschossig ausfallen und ist aus den gleichen Gründen aus Glas konzipiert (siehe Animation).

In einem zweiten Bauabschnitt wird der Bestandsbau des Humboldt-Gymnasiums brandschutztechnisch saniert und modernisiert. Der geplante Fertigstellungszeitpunkt ist Oktober 2015. Die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich auf 9,35 Mio. Euro.

„Vor dem Hintergrund unserer dynamisch wachsenden Landeshauptstadt Potsdam und dem sich daraus ergebenden Bedarf an Schulraum, den wir in den nächsten Jahrzehnten haben werden, ist die Erweiterung des Humboldt-Gymnasiums ein wichtiger Meilenstein" sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs und ergänzte an die Vertreterinnen und Vertreter des Gymnasiums gewandt: „Sie haben lange gewartet, aber jetzt bekommen Sie auch eine wirklich gelungene Erweiterung Ihrer Schule."

Schulleiterin Dr. Carola Gnadt sagte: „Die Schulleitung, das Kollegium der Lehrschaft und die Schüler und Schülerinnen freuen sich mit der heutigen Grundsteinlegung sehr auf ihre neue Schule. Nach der langen Zeit des Wartens und den verschiedenen Versuchen, dieser Schule mehr Raum zu geben, sind wir voller Erwartung auf die neuen Möglichkeiten, die uns mit dem Neubau, aber auch mit der Sanierung und Umgestaltung des Altbaus gegeben werden. Schule braucht Raum, um sich ausprobieren und weiterentwickeln zu können. Wir werden die Gebäude mit Leben erfüllen."

KIS-Werkleiter Bernd Richter ergänzte, dass „dieser Anbau des Humboldt-Gymnasiums sicherlich zu den wichtigsten Bauprojekten im Schulbereich der nächsten zwei Jahre zählt. Die Investitionen sind hier sehr gut angelegt."

Potsdam, 04.12.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-12-04 14:56:42 Vorherige Übersicht Nächste


1682

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter