Navigation überspringen
Potsdam, 26.03.2013

Gute Resonanz auf Erarbeitung eines Gedenkkonzepts für Potsdam

Für die Erarbeitung eines Gedenkkonzepts der Landeshauptstadt Potsdam haben bis zum heutigen Tag rund 40 Vereine, Verbände, Einzelpersonen und Initiativen umfangreiche Stellungnahmen eingereicht. Sie sind einzusehen in einer Zusammenfassung auf www.gedenkkonzept-potsdam.de. Am heutigen Dienstag um 17 Uhr eröffnet Dr. Iris Jana Magdowski, Beigeordnete für Kultur, Bildung und Sport, die Diskussionsveranstaltung, auf der die Antworten debattiert werden können. Interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer sind willkommen, der Diskussion im Konferenzraum des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Am Neuen Markt 9, beizuwohnen.

"Ich freue mich, dass sich so viele Potsdamerinnen und Potsdamer für ein städtisches Gedenkkonzept engagieren", sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. "Ich bin mir bewusst, dass das kein leichter Weg sein wird. Das machen die unterschiedlichen Antworten bereits deutlich. Aber unser Ziel war es, möglichst viele Akteure einzubinden und eine offene Diskussion zu führen. Das scheint zu gelingen."

Nach der Begrüßung sollen morgen zunächst die Studentinnen und Studenten der Fachhochschule Potsdam ihr Beleuchtungs-Projekt zur Glienicker Brücke vorstellen. Dann werden Arbeitsgruppen gebildet, die sich in kleinen Schritten dem Thema annähern sollen. Anschließend stellen diese Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse vor. In einer weiteren Sitzung sollen die Diskussionen dann später noch einmal zusammengefasst und fortgeführt werden.

Potsdam, 26.03.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-03-26 11:25:43 Vorherige Übersicht Nächste


1602

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter