Navigation überspringen
Potsdam, 17.10.2017

Grundbildungszentrum ist neuer Sozialpartner von Kultür

Das Grundbildungszentrum an der Volkshochschule im Bildungsforum ist neuer Sozialpartner des Projektes Kultür. Kultür Potsdam ermöglicht Menschen mit einem geringen Einkommen den Besuch von Kultur- und Sportveranstaltungen. Dazu vermittelt Kultür nicht verkaufte Kulturplätze zahlreicher Kulturpartner wie dem Nikolaisaal oder der Biosphäre.

Eine erste Lernergruppe des Grundbildungszentrums besuchte am 13.Oktober die Ausstellung „Tanz im Film“ im Filmmuseum. Margret Blöthner vom Filmmuseum führte in Leichter Sprache durch die Ausstellung. „Das war ein sehr schönes Erlebnis für unsere Lernenden. Die meisten waren zum ersten Mal im Filmmuseum und haben sich sehr gefreut, etwas Neues entdecken zu können. Und vielleicht schreibt jemand nächste Woche im Lerncafé über das Erlebnis im Filmmuseum“, sagt Katrin Wartenberg, Projektleiterin im Grundbildungszentrum. Das Grundbildungszentrum bietet kostenfreie Lerncafés zum Üben von Grundbildungskompetenzen wie dem Lesen, Schreiben und Rechnen. Es befindet sich in der Volkshochschule im Bildungsforum. Jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr kann man im Raum 2-12 der Volkshochschule Rechtschreibung und Leseverstehen im Lerncafé Deutsch & PC trainieren. Im Lerncafé Mathe, das immer dienstags von 15 bis 17:30 Uhr im Raum 2-38 stattfindet, kann man Grundrechenarten, Bruch- und Prozentrechnung üben. Für die Lerncafés ist keine Anmeldung erforderlich. Man kann direkt dorthin gehen und gleich anfangen zu üben. Die Lerncafés sind kostenfrei.

Informationen zu den Lerncafés gibt es bei Katrin Wartenberg unter der Telefonnummer 0331 – 289 4574 oder per Mail an gbz@rathaus.potsdam.de. Das Grundbildungszentrum wird durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und durch das Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.

Potsdam, 17.10.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-10-17 14:10:06 Vorherige Übersicht Nächste


1502

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter