Global unterwegs – grenzenlos mobil?
Ab heute finden in Potsdam die 10. Brandenburger Entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstage (BREBIT) zum Thema „Global unterwegs – Menschen, Daten, Waren grenzenlos mobil?“ statt. Bildungsministerin Martina Münch und Umweltministerin Anita Tack rufen dazu auf, regen Gebrauch von den Bildungs- und Informationsangeboten zu machen.
Die Brandenburger Entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstage werden von engagierten Menschen aus unterschiedlichen entwicklungspolitischen Initiativen, Vereinen und Verbänden organisiert. Von heute bis zum 21. November finden im ganzen Land mehr als 100 Veranstaltungen – Projekttage und Workshops an Schulen, Ausstellungen, Lesungen und Filmvorführungen – rund um das Thema „Global unterwegs – Menschen, Daten, Waren grenzenlos mobil?“ statt. Träger der BREBIT ist der Verein Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie im Land Brandenburg (RAA).
Das Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg unterstützt die BREBIT mit 40.000 Euro, weitere 15.000 Euro hat das Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten beigesteuert. „Das ist gut angelegtes Geld, denn in Bildung investieren, bedeutet Zukunft sichern“, so Umweltministerin Anita Tack. „Je früher und je besser junge Menschen Zusammenhänge in einer globalisierten Wirtschaft erkennen, umso sensibler werden Sie für dieses Thema werden und ihr Denken und Handeln daran ausrichten.“
Bildungsministerin Martina Münch ruft als Schirmherrin der BREBIT dazu auf, die vielfältigen Angebote zu nutzen. „Die Bildungs- und Informationstage sind von großer Aktualität. Sie beleuchten die Licht- und Schattenseiten unserer heutigen Mobilität und fragen zum Beispiel, warum Europäer in Gambia Urlaub machen können, während Flüchtlinge aus Gambia im Mittelmeer ertrinken. Wer die BREBIT-Veran-staltungen besucht, erfährt wie Menschen an anderen Orten der Welt leben, und was dies mit Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit zu tun hat.“
Der Veranstaltungskatalog zur 10. BREBIT kann unter www.brebit.org abgerufen werden.
Potsdam, 29.10.2013Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)
