Geschwindigkeit in der Großbeerenstraße wird auf 30 km/h reduziert
In der Großbeerenstraße zwischen Lutherplatz und Fritz-Zubeil-Straße wird ab dem 21.12.2012 die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h herabgesetzt. Die Schilder wurden ab dem 17.12.2012 in der Großbeerenstraße montiert.
Im Rahmen der Erstellung des Luftreinhalte- und Qualitätsplan für die Landeshauptstadt Potsdam wurde die Einführung von Tempo 30 auf der Großbeerenstraße und die Wirkung auf die Luftschadstoffsituation durch das Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (MUGV) untersucht und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Senkung der Luftschadstoffbelastung in der Großbeerenstraße.
Durch die Geschwindigkeitsreduzierung auf der Großbeerenstraße und die Nähe zur Nuthestraße soll auch die Nutzung der Nuthestraße als Alternative für einige Fahrstrecken attraktiver werden. Dadurch kann ein Teil des Verkehrs zwischen Horstweg und Zentrum-Ost mittelfristig auf die parallel verlaufende Nuthestraße verlagert werden. Die Festlegung der Geschwindigkeitsreduzierung erfolgte nach Prüfung von möglichen Verkehrsverlagerungen in die angrenzenden Wohnstraßen. Hierzu hat das MUGV mit Modellrechnungen festgestellt, dass die Verkehrsverlagerung nicht zu neuen Luftreinhalte- und Lärmproblemen in anderen Wohnstraßenabschnitten führen wird.
Ein weiterer positiver Effekt ist, dass die Lärmbelastung für die Bewohner dieser Straße spürbar sinken wird.
Potsdam, 19.12.2012Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
