Navigation überspringen
Potsdam, 01.02.2014

Gemeinsame Unterstützung für Sportvereine

Bei einem Gespräch mit Vertretern von Sportvereinen hat sich Oberbürgermeister Jann Jakobs über die Auswirkungen der Hallenschließungen im Luftschiffhafen informiert. Dazu hatte er Vereinsvertreter, die Fraktionsvorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung und die Luftschiffhafen GmbH ins Rathaus eingeladen. „Wir sehen, dass die jetzige Situation für die Sportvereine problematisch ist und auch finanzielle Auswirkungen hat. Im Sinne des Sports in der Landeshauptstadt wollen wir deshalb gemeinsam Lösungen finden", sagte der Oberbürgermeister.

Gemeinsam wurden drei Punkte verabredet, mit denen die derzeitigen Belastungen für die Vereine gemindert werden können. Zum einen sollen die betroffenen Vereine jetzt ermitteln, welche Mehraufwendungen bei ihnen durch die Schließung der Hallen tatsächlich entstanden sind. Anschließend will sich die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Politik darüber verständigen, wie und in welcher Höhe eine Übernahme solcher Kosten möglich ist. Zum anderen soll ein gemeinsamer Aufruf an Potsdamer Unternehmen folgen, die Sportvereine in ihrer jetzigen Lage zu unterstützen. Auch an ehemalige und aktive Vereinsmitglieder soll ein gemeinsamer Aufruf gerichtet werden, weiter zu ihren Vereinen zu stehen. Einige der Sportvereine hatten in den vergangenen Wochen von Austritten und daraus folgenden Einnahmeausfällen berichtet.

Als Nutzer der Hallen im Luftschiffhafen nahmen Vertreter des SC Potsdam, des OSC, des Potsdamer Laufclubs und des Triathlon Potsdam e.V. an dem Gespräch teil.

Potsdam, 01.02.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-02-01 18:59:53 Vorherige Übersicht Nächste


1389

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter