Navigation überspringen
Potsdam, 01.02.2014

AStA fordert Radweg zwischen Neues Palais und Golm

Aufgrund des Streits zwischen Stadt und Denkmalpflege um den Belag der Fahrradstrecke, die die Universitätsstandorte Neues Palais und Golm verbindet, sind die Baumaßnahmen gestoppt worden. Ein asphaltierter Weg passe nicht in das historische Bild der Lindenallee.

Der AStA der Uni Potsdam fordert den nötigen Ausbau dieser wichtigen Verbindungsroute von einer derzeitig schlammigen Pfützenpiste zu einem sommers wie winters befahrbaren Fahrradschnellweg. Eine Asphaltdecke würde einen Winterdienst ermöglichen sowie Wasser ablaufen lassen, beides erforderlich für schnelles und bequemes Radeln.

Im Sommer nutzen einige Hundert Studierende die Lindenallee, um nach Golm und wieder zurückzukommen, im Winter ist es fast nicht möglich. Das sorgt für überfüllte Busse, Wartezeiten und Stau auf den Straßen. “Zu einer umweltgerechten Mobilität gehören gut ausgebaute Fahrradwege”, sagt Sonja Bauer AStA-Referentin für Umwelt.

“Die Lindenallee erfüllt heutzutage eben auch einen anderen Zweck als zu Zeiten Friedrichs des Großen, deshalb sieht sie auch ein bisschen anders aus. Aber die großen alten Alleebäume, die das Landschaftsbild prägen, bleiben ja bestehen”, so Bauer weiter.

Potsdam, 01.02.2014

Veröffentlicht von:
Allgemeiner Studierendenausschuss der Universität Potsdam (AStA)

Info Potsdam Logo 2014-02-01 19:07:28 Vorherige Übersicht Nächste


1567

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter