Navigation überspringen
Potsdam, 03.05.2018

Gartenfest im Schloss und Park Babelsberg

Sonderveranstaltungen im Schloss und Park Babelsberg 2018

Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm freuen. 

Auf der Schlosswiese können Kinder historische Spiele ausprobieren oder am Michaelsdenkmal orientalischen Märchen lauschen. Auch für Erwachsene gibt es die ein oder andere Geschichte zu entdecken; Künstlerinnen und Künstler geben im Park Balladen und Gedichte zum Besten. 

Auf die Ohren gibt es auch bei den vielseitigen musikalischen Darbietungen: Persische Klänge, Fernöstliche Klangschalen, grooviger Jazz und Gesänge vom Schwarzen Meer erwarten die Gäste rund um das Schloss. 

Schloss- und Parkführungen entführen die Besucher_innen in die königliche Lebenswelt des 19. Jahrhunderts. Ein weiteres Highlight wird die abendliche Festbeleuchtung darstellen. In der Dämmerung wird der Pleasureground nach historischem Vorbild mit 300 Lämpchen illuminiert, so dass Wege und die kunstvoll gestalteten Beete in ein völlig neues Licht getaucht werden. Dazu werden viele Helfer_innen benötigt – Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! 

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten vor der Kulisse des Babelsberger Schlosses. 

Veranstaltungshinweis:
Gartenfest Babelsberg
Kultur, Musik, Unterhaltung und Kulinarik

Sa., 5. Mai 2018, ab 17 Uhr
Schloss und Park Babelsberg, Park Babelsberg 10, 14482 Potsdam

Der Eintritt zum Fest ist frei. 

Programm

ab 16.30 Uhr, neben dem Schlosseingang

  • Infostand mit Kasse für Führungen
  • Gärtnerstand für ein festliches Outfit
  • Herzhafte Genüsse vom Baron-Catering

17 – 20 Uhr, Schlosswiese

  • Familienprogramm 
  • Historische Holzspiele 

17.15 – 20.30 Uhr, hier und da

Balladen und Gedichte für Erwachsene – mit Antje Widdra, Andreas Nickl, Astrid Rashed 

17.15 / 18.15 / 19.15 Uhr, Erinnerungsvase am Pleasureground

Persische Klänge auf der Tar mit Ehsan Jahangiri, Iran 

17.15 / 18.45 / 20.15 Uhr, Schlossterrassen

Michael-Gechter-Trio (Von Cool Jazz bis Miles Davis) 

17.30 – 20.15 Uhr

Führungen

Dauer jeweils 45 Minuten / Treffpunkt: Infostand

Gebühr: 4 Euro, Kinder unter 7 Jahren: Eintritt frei 

  • 17.30 Uhr / 18.30 Uhr

Rundgang zu den Babelsberger Wasserspielen

  • 17.45 Uhr / 18.15 Uhr / 18.45 Uhr / 19.15 Uhr

Führung durch die unsanierten Räume des Schlosses Babelsberg

  • 18 Uhr / 19 Uhr

Die Schlossterrassen und der Pleasureground – Führung mit der Kustodin für Gartendenkmalpflege Katrin Schröder 

17.30 / 18.30 / 19.30 Uhr, Oberhalb des Michaelsdenkmals

Lieder der Romantik mit Juliane Esselbach, Sopran & Frank Riedel, Gitarre 

17.45 / 18.45 / 19.45 Uhr, Pleasureground

Fernöstliche Klangschalen mit Zhi Gao, China und Kindern (zum Mitmachen) 

18 – 19 Uhr, Unterhalb des Michaelsdenkmals Märchenstunde mit Figurentheater für Kinder mit Kathrin Thiele
Treffpunkt: Infostand

18 Uhr (slawisch-orthodoxe Lieder) / 19 Uhr (bulgarische Folklore), Schwarzes Meer

Gesänge vom Schwarzen Meer mit dem Bulgarisch-Orthodoxen Chor Berlin 

ab 20 Uhr, vor dem Schloss

Festliche Illumination wie vor 155 Jahren
Einführung mit Dr. Käthe Klappenbach; gemeinsames Entzünden der Lämpchen (zum Mitmachen!)

Wir empfehlen eine Taschenlampe mitzubringen. 

Potsdam, 03.05.2018

Veröffentlicht von:
SPSG

Info Potsdam Logo 2018-05-03 11:23:52 Vorherige Übersicht Nächste


1689

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter