Navigation überspringen
Potsdam, 02.05.2018

"Fördernavigator Wirtschaft Brandenburg 2018" jetzt auch online

Neue Broschüre und Internet-Portal bieten Überblick über Unterstützungsangebote von Land, Bund und Europäischer Union

Potsdam. Oft lassen sich unternehmerische Ziele nur mit öffentlichen Finanzierungshilfen erreichen – in Form von Zuschüssen, zinsverbilligten Darlehen oder Beteiligungen. Um Brandenburger Gründerinnen und Gründern sowie Unternehmerinnen und Unternehmern einen Überblick über die Vielzahl möglicher Unterstützungsangebote zu geben, veröffentlicht das Ministerium für Wirtschaft und Energie den „Fördernavigator Wirtschaft Brandenburg 2018“. Die Broschüre bietet auf 66 Seiten einen Überblick über mehr als 100 Förderpro-gramme des Landes Brandenburg, des Bundes und der Europäischen Union. Um stets über den aktuellen Stand zu informieren, hat das Ministerium zudem das Service-Portal www.foerdernavigator-brandenburg.de eingerichtet.

„Die Selbstständigkeit zu wagen, sein Unternehmen zu festigen und zu erweitern oder neue Absatzmärkte zu erschließen, erfordert Mut, fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten, unternehmerische Weitsicht - und entsprechende finanzielle Mittel. Doch die Eigenkapitalausstattung unserer märkischen Unternehmen, die zu 95 Prozent Klein- oder sogar Kleinstunternehmen sind, ist nach wie vor eher gering. Unser Ziel ist es daher, insbesondere unseren Mittelstand so effektiv wie möglich zu unterstützen – ohne dabei große Investitionen im Land aus dem Blick zu verlieren. Der Fördernavigator hilft, zu einzelnen Vorhaben gezielt das passende Förderprogramm zu finden“, sagte Wirtschaftsminister Albrecht Gerber anlässlich der Veröffentlichung der Broschüre.

Die Broschüre, die nach den Umwelt- und Qualitätsrichtlinien des „Blauen Engels“ produziert wurde, gibt es auch in englischer Sprache. Finanziert wurde sie aus Landesmitteln sowie Mitteln der Europäischen Union (EFRE).

Bezogen werden kann das Heft beim Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg, Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Pots-dam, Telefon 0331 866 1835.

Potsdam, 02.05.2018

Veröffentlicht von:
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Info Potsdam Logo 2018-05-02 22:34:25 Vorherige Übersicht Nächste


1653

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter