Navigation überspringen
Potsdam, 13.06.2014

Fünf Nachwuchstalente rücken ins Bundesliga-Team auf

„Stärke mit unserem eigenen Nachwuchs“, unter diesem Motto blickt Turbine-Cheftrainer Bernd Schröder auf die Saison 2014/15. So rücken gleich fünf Talente aus dem eigenen Nachwuchsbereich ins Trainingsteam der 1. Bundesliga-Mannschaft auf, wo sie „weiter entwickelt und für die Bundesliga vorbereitet werden sollen“.

In den Kader der 1. Mannschaft rücken zur Saison 2014/15 U20-Nationalspielerin Felicitas Rauch sowie die vier U16-Nationalspielerinnen Jenny Hipp, Victoria Krug, Isabella Möller und Torhüterin Vanessa Fischer. Alle fünf gehörten in der Saison 2013/14 bereits zum Perspektivteam des 1. FFC Turbine Potsdam, in dessen Rahmen Cheftrainer Bernd Schröder und Bundesliga Co-Trainer Dirk Heinrichs besonders talentierte Nachwuchsspielerinnen zielgerichtet auf die 1. 

Bundesliga vorbereiteten. Passspiel, Koordination und Zweikampfverhalten lauteten einige der Schwerpunkte der durchschnittlich vier wöchentlichen Trainingseinheiten des Perspektivteams. „Wir wollen damit die Talente unserer Talente an die Bundesliga-Mannschaft heranführen, sie darauf vorbereiten, was sie in der 1. Liga erwartet, so dass der Sprung nicht zu groß wird“, erklärt Dirk Heinrichs. „Wir wollen die Mädels nicht ins kalte Wasser werfen, schließlich das Tempo im Frauenbereich deutlich höher als in der B-Juniorinnen Bundesliga.“ Bernd Schröder sieht das Aufrücken der fünf Juniorinnen-Nationalspielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs zugleich als eine „Antwort auf unsere Abgänge der Saison 2013/14. Wir wollen unsere Grundphilosophie, auf den Nachwuchs zu setzen, wieder stärker beleben. In den vergangenen Jahren hat das aus verschiedenen Gründen nicht so gut geklappt. Insbesondere durch die Arbeit mit unserem Perspektivteam haben sich einige Spielerinnen nun so gut entwickelt, dass sie den Sprung in den Trainingskader der Bundesliga-Mannschaft geschafft haben. Darüber freuen wir uns sehr.“ Schröder betont zudem, dass "alle mitziehen: die Mädels selbst wissen worum es geht, die Eltern stehen dahinter. Wir brauchen Spielerinnen, die sich mit unserem Verein, unserer Mannschaft, unserer Philosophie identifzieren."

Wenn am 14. Juli 2014 das Bundesliga-Team also in die Saisonvorbereitung startet, sind die fünf Youngster mit dabei. Freude auf die neue Herausforderung ist da, aber auch Respekt. Denn alle fünf wissen, dass Tempo und Leistungsbereitschaft im Oberhaus des deutschen Frauenfußballs noch einmal ganz anders sind als im Juniorinnenbereich: „Dort wird viel körperbetonter gespielt, als wir es im U17-Bereich gewohnt sind. Wir haben mit dem Perspektivteam schon einige Male mit der Bundesliga-Mannschaft trainiert. Da holt man sich eine ganz andere Härte“, berichtet Isabella Möller. „Gleichzeitig lernt man viel von den älteren Spielerinnen, vor allem was das Spielverständnis betrifft.“ So wie für Möller gilt auch für die vier anderen, dass es vor allem darum geht, sich „weiter zu entwickeln. Das Training bei Bernd Schröder ist intensiver, anspruchsvoller und viel fordernder als im Nachwuchs und bringt einen deshalb auch viel weiter.“

Felicitas Rauch gehörte in der abgelaufenen Saison zum Kader der Zweitliga-Mannschaft des Vereins. Als Stammspielerin gewann sie mit dem Team unter  Trainer Thomas Kandler die Meisterschaft der 2. 

Bundesliga/Nord. „Sie hat sich in den vergangenen Monaten sehr gut entwickelt und war für uns eine konstante und wichtige Spielerin. Ihr Sprung in die 1. Mannschaft ist folgerichtig“, so Kandler. Jenny Hipp, Victoria Krug, Isabella Möller und Vanessa Fischer kamen in der Saison

2013/14 im U17-Team des Vereins in der B-Juniorinnen Bundesliga Nord/Nordost zum Einsatz. Die Mannschaft sicherte sich den Staffelsieg der Liga und schaffte den Einzug ins Finale um die Deutsche B-Juniorinnen Meisterschaft. Dort unterlag das Team von U17-Trainer Sven Weigang dem FC Bayern München mit 0:1 und kehrte mit dem Vize-Meistertitel heim.

Die fünf Perspektiv-Talente im Überblick:

Felicitas Rauch
Position: Mittelfeld
Geboren: 28.05.1997 in Hannover Münden
Beim 1. FFC Turbine Potsdam seit 2010
Aktuelle U20-Nationalspielerin

Jenny Hipp
Position: Mittelfeld
Geboren: 06.02.1998 in Lich
Beim 1. FFC Turbine Potsdam seit 2012
Aktuelle U16-Nationalspielerin

Victoria Krug
Position: Abwehr
Geboren: 12.01.1998 in Forst
Beim 1. FFC Turbine Potsdam seit 2010
Aktuelle U16-Nationalspielerin

Isabella Möller
Position: Mittelfeld, Angriff
Geboren: 04.02.1998 in Kassel
Beim 1. FFC Turbine Potsdam seit 2012
Aktuelle U16-Nationalspielerin

Vanessa Fischer
Position: Torhüterin
Geboren: 18.04.1998 in Frankfurt/Oder
Beim 1. FFC Turbine Potsdam seit 2011
Aktuelle U16-Nationalspielerin

Potsdam, 13.06.2014

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam / Bildquelle: 1. FFC Turbine Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-06-13 14:12:27 Vorherige Übersicht Nächste


2729

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter