Navigation überspringen
Potsdam, 23.09.2019

Frischpilz-Ausstellung und Beratung im Naturkundemuseum Potsdam


Am 5. und 6. Oktober 2019 kostenfrei von 10 Uhr bis 16 Uhr

Am Wochenende, 5. und 6. Oktober 2019, stellt der Pilz-Experte Wolfgang Bivour kostenfrei von 10 Uhr bis 16 Uhr seine frischen Pilzfunde im Naturkundemuseum Potsdam aus. Museumsgäste erhalten vom erfahrenen Pilzsachverständigen Tipps für die Pilzsuche in Brandenburg und erfahren zudem, welche Pilze in Brandenburg zu finden sind. „Aufgrund der langen Trockenheit bleibt es spannend, wie sich die Pilzsaison in diesem Jahr entwickelt und mit welchen Arten noch zu rechnen ist“, sagt Bivour.

Es können eigene Pilzfunde mitgebracht und begutachtet werden. Anhand frisch gesammelter Pilze wird erklärt, worauf beim Sammeln und Bestimmen zu achten ist und wie sich begehrte Speisepilze von giftigen Doppelgängern unterscheiden lassen. Wer auf Pilzsuche geht, muss genau hinschauen, welche Arten giftig oder essbar sind, denn nur die genaue Artenkenntnis schützt vor einer Pilzvergiftung.

Der Besuch zur Frischpilz-Ausstellung im Veranstaltungsraum und die Pilzberatung sind kostenfrei. Die Besichtigung der Ausstellungen kostet wie der normale Museumseintritt 4 Euro für Erwachsene und 1 bis 2 Euro für Kinder oder Jugendliche. Kinder unter 5 Jahren haben generell freien Eintritt im Naturkundemuseum Potsdam.

Weitere Informationen gibt es online unter www.naturkundemuseum-potsdam.de/frischpilz-ausstellung

Das Museum ist geöffnet dienstags bis sonntags von 9 bis 17 Uhr, darüber hinaus an jedem 1. Montag im Monat von 9 bis 17 Uhr bei ermäßigtem Eintritt

 

Besucheradresse:
Naturkundemuseum Potsdam
Breite Straße 13, 14467 Potsdam
Telefon: 0331 289-6707
www.naturkundemuseum-potsdam.de
naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de

Frischpilzausstellung im Naturkundemuseum Potsdam

Potsdam, 23.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-23 16:00:37 Vorherige Übersicht Nächste


716

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter