Navigation überspringen
Potsdam, 03.09.2009

Freiland in Eigeninitiative statt EWP-Staatsjugendzentrum

03.09.2009 - Jugendtreffs leben vom Engagement, Initiative und Trends, die kommen und gehen. Deshalb plädiert die FDP dafür, dass allen jungen Potsdamern und Potsdamerinnen beginnend mit der Kita die Chancen gegeben werden, ihre Neigungen zu entdecken, zu entwickeln und zu entfalten. Jugendaktivitäten brauchen Raum, vor allem aber Verständnis und Ideen. Das ist ein spontaner Prozess.

Deshalb ist eine zentrale Planung von Jugendkultur ebenso wenig Erfolg versprechend wie eine räumliche Zentralisierung durch Verwaltungsentscheidung. Erfahrungsgemäß plant eine Verwaltung an den sich dynamisch entwickelnden, oft spontanen Bedürfnissen der Jugendlichen vorbei. Die Probleme mit der Schiffbauergasse belegen, was die Folge einer staatlich geplanten Kultur an einem verordneten Ort sein kann, die sich dort ursprünglich spontan gebildet hatte. Die FDP lehnt deshalb das „Freiland“ der Stadtverwaltung ab.

Zugleich spricht sich die FDP strikt dagegen aus, Mittel der Stadtwerke für diesen Zweck zu verwenden. Das hieße, die Gebühren der SWP-Kunden ein weiteres Mal zweckzuentfremden.

Jugend- und Kulturpolitik ist eine wichtige kommunale Aufgabe. Sie muss auch mit kommunalen Mitteln finanziert werden und sich im Wettstreit mit anderen kommuna-len Aufgaben behaupten können.

Potsdam, 03.09.2009

Veröffentlicht von:
FDP Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-09-03 08:20:18 Vorherige Übersicht Nächste


1742

Das könnte Sie auch interessieren:

Landtagsneubau: Schaustelle bürgernah gestalten

Landtagsneubau: Schaustelle bürgernah gestalten

26.02.10 - Die FDP-Landtagsabgeordnete Linda Teuteberg stellt sich hinter Forderungen gemeinnütziger Vereine, in die „Bau-Schaustelle“ des Landtagsneubaus einbezogen zu werden. „Diese Vereine sammeln seit Jahren ...
Keine Verschwendung öffentlicher Mittel am Griebnitzsee

Keine Verschwendung öffentlicher Mittel am Griebnitzsee

16.12.09 - Die FDP Potsdam fordert den Finanzbeigeordneten auf, im Interesse eines verantwortungsvollen Umgangs mit Steuermitteln den Hickhack um einen Uferweg am Griebnitzsee jetzt zu beenden und statt dessen über ...
Brian Utting verlässt Fraktion FDP/Familien-Partei

Brian Utting verlässt Fraktion FDP/Familien-Partei

01.12.09 - Der Stadtverordnete Brian Utting, die Fraktionsvorsitzende Martina Engel-Fürstberger und der FDP Kreisvorsitzende Marcel Yon haben sich am Montag Abend einvernehmlich darauf verständigt, dass Brian Utting die Fraktion ...
FDP fordert Gespräch zur Zukunft des Karstadt Stadtpalais

FDP fordert Gespräch zur Zukunft des Karstadt Stadtpalais

18.11.09 - Die FDP Potsdam schlägt vor, dass der Oberbürgermeister kurzfristig zu einem Spitzengespräch zur Zukunft des Karstadt Stadtpalais in der Brandenburger Straße einlädt. An einem solchen Gespräch ...
1 Million Euro für einen Kilometer Uferweg

1 Million Euro für einen Kilometer Uferweg

16.11.09 - Am 04.11.2009 wurde in der Stadtverordnetenversammlung über den Ankauf von Grundstücken am Griebnitzsee zu einem Gesamtpreis von 2,6 Mio Euro abgestimmt. Das ist über das 3-fache des Gesamtbudgets für die ...

 
Facebook twitter