Navigation überspringen
Potsdam, 22.04.2014

Forum beschäftigt sich mit Problemen von Frauen mit Behinderung

„Leben und Interessen vertreten – Frauen mit Behinderung in der Landeshauptstadt Potsdam“ ist das Thema des 40. Forum für Menschen mit Behinderung. Der Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Christoph Richter und die Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth-Koschnick, laden alle Interessierten dazu am 24. April um 16 Uhr in das Bürgerhaus am Schlaatz ein.

„Frauen mit Behinderung in Einrichtungen leiden oft genauso unter geschlechtsspezifischen Benachteiligungen wie Frauen ohne Behinderung“, sagt Martina Trauth-Koschnick. „Frauen mit Behinderung berichten oft, dass in Bereichen ihres Lebens zu oft über ihren Kopf hinweg entschieden wird, zum Beispiel in Fragen von Arbeit, Wohnen, Assistenz und Pflege, Verhütung und Partnerschaft.“ Um Frauen mit Behinderung in Einrichtungen zu stärken, setzen sich der Beauftragte für Menschen mit Behinderung und die Gleichstellungsbeauftragte gemeinsam dafür ein, das vom Weibernetz e.V. bundesweit durchgeführte Projekt „ Frauenbeauftragte in Einrichtungen. Eine Idee macht Schule“ auch nach Potsdam zu holen. Mit dem Projekt sollen Frauen mit Lernschwierigkeiten dafür gestärkt werden, sich für Frauen in Werkstätten und Wohneinrichtungen für Behinderte einzusetzen.

„Die UN-Behindertenrechtskonvention, die in Deutschland im März 2009 in Kraft trat, hat die besondere Benachteiligung von Frauen mit Behinderungen klar benannt und in Artikel 6 einen Auftrag zur Bekämpfung dieser Benachteiligung gegeben. Frauenbeauftragte in Einrichtungen sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg hin zu mehr Menschenrechten für Frauen mit Behinderungen“, sagt Martina Trauth-Koschnik. „Es sollte in allen Wohnheimen und Werkstätten Frauenbeauftragte geben. Dazu bedarf es einheitlicher Regelungen im Gesetz oder in Verordnungen. Denn Frauenbeauftragte, die selbst eine Behinderung haben, wissen um die Probleme in den Einrichtungen, hören zu und können dazu beitragen, die Situation für Frauen zu verändern“, sagt Christoph Richter.

Beim Forum für Menschen mit Behinderung wird Ricarda Kluge, Mitarbeiterin des Weibernetz e.V.  das Projekt „Frauenbeauftragte in Einrichtungen. Eine Idee macht Schule“ vorstellen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger mit und ohne Behinderung sind eingeladen. Das Gebäude ist barrierefrei und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Gebärdendolmetscherinnen werden zur Verfügung stehen.

Potsdam, 22.04.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-04-22 14:53:58 Vorherige Übersicht Nächste


1499

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter