Navigation überspringen
Potsdam, 23.09.2020

Förderung zur sozialen Integration von Geflüchteten in Potsdam


Start der 5. Förderperiode / Bewerbungen bis zum 31. Oktober 2020 möglich

Die Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam für die Integration von Geflüchteten im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Angeboten zur sozialen Integration von Flüchtlingen“ (kurz: Integrationsrichtlinie oder Integrationsbudget) startet in die 5. Förderperiode. Die Antragsfrist für die neue Förderperiode 2021 hat begonnen. Die Träger der sozialen Integration können sich mit einem Antrag auf Zuwendungen bei der Landeshauptstadt Potsdam bis zum 31. Oktober 2020 zur Förderung ihrer Projektidee(n) bewerben.

Aktuell werden jährlich mehr als 30 Projekte zur sozialen Integration von Geflüchteten durch Zuwendungen der Landeshauptstadt Potsdam mit bis zu 15.000 Euro unterstützt. Gegenstand und Ziel der Förderung ist unter anderem die wechselseitige Akzeptanz, der Ausbau des zivilgesellschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements, die Bereitstellung von Begegnungsmöglichkeiten oder auch nachbarschaftlicher Zusammenhalt und interkulturelles Miteinander. Dadurch entstehen diverse Beratungs- und Unterstützungsdienste von und für Geflüchtete sowie die Potsdamer Bürgerinnen und Bürger, als auch kulturelle Events zur interkulturellen kulinarischen und musikalischen Zusammenkunft.

Viele dieser Projekte und deren Träger wurden in den vergangenen Jahren mit dem Integrationspreis ausgezeichnet. Sie wurden auf dem Gebiet der Integrationsarbeit beispielsweise für ihre Projektidee, ihre Projektleistung oder ihre Ergebnisse aus der allgemeinen Vereinsarbeit ausgezeichnet oder auch für die Förderung des täglich guten nachbarschaftlichen Zusammenlebens verschiedener Kulturen und Generationen mit dem „Sonderpreis Nachbarschaft“, gestiftet durch die ProPotsdam, gewürdigt.

Noch in diesem Jahr, Anfang Dezember 2020, entscheidet eine unabhängige Fachjury, bestehend aus Mitgliederinnen und Mitgliedern der Potsdamer Politik und Verwaltung, über die Förderung der einzelnen Projekte. Insgesamt stehen im sogenannten Integrationsbudget 300.000 Euro zur Verfügung. Nach Ablauf der Antragsfrist ist eine Förderung nur dann möglich, sofern noch Mittel verfügbar sind.

Die Landeshauptstadt unterstützt die Integration von Geflüchteten im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Angeboten zur sozialen Integration von Flüchtlingen“ seit 2017.

Ausschreibungen der Landeshauptstadt PotsdamFörderung von Angeboten der sozialen Integration von Flüchtlingen – Integrationsbudget 2021Landeshauptstadt Potsdam verleiht den Integrationspreis 2020Potsdam, 23.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-23 15:45:51 Vorherige Übersicht Nächste


702

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter