Navigation überspringen
Potsdam, 08.12.2015

Flüchtlinge: Leichtbauhallen Neu Fahrland noch vor Weihnachten übergeben

Die Landeshauptstadt Potsdam und der Kommunale Immobilien Service (KIS) weisen entschieden Anschuldigungen zurück, Flüchtlinge würden in den entstehenden Leichtbauhallen in Neu Fahrland Regen- und Tauwasser ausgesetzt. Entgegen der Aussagen von Ortsvorsteherin Carmen Klockow werden die Leichtbauhallen in Neu Fahrland zudem baulich vor Weihnachten übergeben.  

Die Hallen werden im Randbereich nach dem Aufbau der Hallen noch um ca. 10-20 cm angefüllt. Damit fließt das Wasser an der Halle vorbei. Der Boden liegt ungefähr 20-25 cm über dem Gelände. Außerdem ist der Randbereich mit einer Abdichtung versehen. Zudem befindet sich unter dem Boden eine Folie. Wie auch bereits in der Sandscholle bewährt, wird im Bereich der Regenfallrohre nach Erfordernis eine Sickerpackung eingebaut. Somit ist eine sichere und trockene Unterkunft gewährleistet.

Werkleiter Bernd Richter: „Entgegen der Unterstellung ist die besondere Geländesituation bei der Planung berücksichtigt worden. Damit ist ausgeschlossen, dass Oberflächenwasser die Nutzung der Hallen beeinträchtigt. Schön wäre es gewesen, wenn sich Frau Klockow direkt an uns und nicht sofort an die Presse gerichtet hätte. Wir haben immer ein offenes Ohr für sie und hätten sie gerne beruhigt, dass die Flüchtlinge in Neu Fahrland sicher und trocken untergebracht werden können. Als es gerade erst um einen Medienanschluss für die Festwiese ging, den der KIS umsetzen soll, hatte Frau Klockow umgehend bei uns angerufen. Das Ganze ist sicher auch eine Frage der Prioritäten.“

Potsdam, 08.12.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-12-08 13:03:35 Vorherige Übersicht Nächste


1903

Das könnte Sie auch interessieren:

ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

Bessere Bedingungen für die Aus- und Weiterbildung des Fahrpersonals 14.05.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam hat heute das neue Gebäude für ihre betriebseigene Fahrschule am Standort Ulmenstraße eröffnet. Damit verbessern sich bei der ViP die Bedingungen für die Ausbildung neuer ...
Waldbad Templin startet am 15. Mai in die Saison

Waldbad Templin startet am 15. Mai in die Saison

Einfacheres Parken mit digitalem ticketlosem System 13.05.25 - Das Waldbad Templin startet am Donnerstag, den 15. Mai 2025 in die neue Saison.   BLP-Geschäftsführerin Ute Sello: „Unser Waldbad ist ein großes Strandbad mit vielen Angeboten für Familien ...
Josch trifft Benjamin Blümchen

Josch trifft Benjamin Blümchen

Maskottchen-Parade am 18. Mai 2025 in der Biosphäre Potsdam 13.05.25 - Am Sonntag, den 18. Mai 2025, begrüßt Josch der Frosch seine Maskottchen-Freunde in der Biosphäre Potsdam. Kleine und große Besucher*innen haben dann gleich zwei Mal die Möglichkeit, ihre knuddeligen ...
Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...

 
Facebook twitter