Filmgespräch: DIE SUMME MEINER EINZELNEN TEILE im Thalia
Einmal mehr setzt sich Weingartner rigoros mit den Widrigkeiten einer unmenschlichen (Leistungs-)Gesellschaft auseinander. Martin, erfolgreicher Mathematiker, guter Job, tolle Wohnung, tolle Freundin strandet nach einem Burn Out im sozialen Niemandsland. Ein packendes Psychodrama das den Zahn der Zeit trifft. Wir freuen uns sehr, Hans Weingartner sowie den Darsteller des Viktor - Timor Massold und den Co-Autor Cüneyt Kaya am 03.02. nach der 19 Uhr Vorstellung zum Filmgespräch begrüßen zu können.
Die Karten kosten 8,50€, 6,50€ ermäßigt. Die telefonische Kartenreservierung erreichen Sie unter 0331 - 743 70 20.
Zum Film
Martins einzige Sicherheit sind die Zahlen. Vor nicht allzu langer Zeit war er ein genialer Mathematiker auf Karrierekurs in einem großen Unternehmen, verdiente gut, hatte eine Freundin. Ein geordnetes Leben. Er arbeitete bis zur Erschöpfung - bis er zusammenbrach und die Welt in tausend Einzelteile zerfiel.
Nach der Entlassung aus der Psychiatrie verliert Martin seine Stelle, holt seine Sachen von der Exfreundin ab und isoliert sich. Er fühlt sich verfolgt und es fällt ihm immer schwerer, die Wirklichkeit mit seinen Zahlen zu bändigen. Jenseits der Zahlenkolonnen, am Rande der Stadt trifft er auf einen geheimnisvollen Jungen, der nur russisch spricht. Gemeinsam flüchten sie in den Wald. Fern von den Zwängen des Alltags beginnen sie ein neues Leben, bauen eine Hütte, werden Freunde. Sie streifen durch den Wald, über Wiesen und an Seeufer, erleben die in Millionen Farben glitzernde Wildnis. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis man Martin auch dort finden wird...
Veröffentlicht von:
Thalia Programm Kino
