Navigation überspringen
Potsdam, 10.06.2013

FHP-Projekt "Metalscapes" gewinnt Education Award

Auf dem Internationalen Design Festival DMY in Berlin wurden am Freitag, dem 7. Juni 2013, die Preise in drei Kategorien - Exhibitor, New Talent und Education – verliehen. Mit dem "Education Award“ wurde dabei das Projekt »Metalscapes« der Fachhochschule Potsdam unter der Leitung von Prof. Hermann Weizenegger ausgezeichnet. »Metalscapes« ist ein angewandtes Forschungsprojekt der Fachhochschule Potsdam in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Chemnitz, in dessen Rahmen Studierende des Industrial Design Konzeptstudien zur Anwendung der innovativen Technologie des inkrementellen Blechumformens entwickelt haben. Auf dem DMY wurden Objekte vorgestellt, die aus ultraleichtem Aluminiumblech gefertigt sind. Sechs Themen erforschen die Potentiale der neuen Technologie auf unterschiedlichen Wegen: ein neues Trophäen-Konzept, bei dem sportliche Höchstleistungen in Echtzeit in einem Pokal visualisiert werden; eine Kooperationsplattform zwischen High-Tech und traditionellem Handwerk; eine Handgelenk-Manschette, bei der 3D-gescannte Körperdaten in ein individuell angepasstes Produkt überführt werden; eine Leuchte mit polygonalisierten Reflektorschirm; eine auf äußere Kräfte reagierende Blechsicken-Struktur und ein alternatives Geschäftsmodell, durch das der Kunde selbst zum unabhängigen Produzenten seiner Möbel wird.

Den “New Talents Award” gewann Philipp Weber für »Creation of a strange symphony«. Jan Lytek wurde für "Ribbon" mit dem "Exhibitors Award" ausgezeichnet. Amelie Hinrichsen erhielt den "Jury Award". 

Herzlichen Glückwunsch!

Bereits zum fünften Mal zeichnet DMY die besten Arbeiten unter allen Einreichungen des Festivals mit den DMY Awards aus. Die internationale Festivaljury, bestehend aus Prof. Axel Kufus (UdK Berlin) , Daniel von Bernstorff (Stylepark.com), Prof. Czeslawa Frejlich (Kunstakademie Krakow und Chefred. Designmagazin 2+3D) und Joerg Suermann (DMY) nominiert im Vorfeld zehn Arbeiten und bestimmt nach Sichtung der Ausstellung die Gewinner des Festivals.

Potsdam, 10.06.2013

Veröffentlicht von:
Fachhochschule Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-06-10 11:13:55 Vorherige Übersicht Nächste


2105

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter