Navigation überspringen
Potsdam, 01.07.2013

Ferienprojekt „Stadt der Kinder“ erhält Urkunde der Beigeordneten

Die Stadt für Kinder hat das Stadtrecht erhalten. Nach einer Woche Werkeln, Hämmern und Kleben ist im Nuthewäldchen am Schlaatz eine Stadt für Kinder entstanden. In feierlichem Rahmen, durch den Auftritt von Kindern des Fanfarenzuges, hat die Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit, Ordnung und Umweltschutz Elona Müller-Preinesberger eine Urkunde an die Kinder übergeben und die Stadtrechte verliehen. Damit haben die fleißigen Ferienkinder die Grundlage erhalten, um in der kommenden Woche ihre Stadt zum Leben zu erwecken; z.B. der Stadt einen Namen zu geben und Regeln für ein gemeinsames Zusammenleben festzulegen. Das Ferienprojekt „Stadt der Kinder" findet in diesem Jahr vom 24. Juni bis zum 5. Juli statt. „Kinder erbauen sich selbst eine Stadt" war erstmals im Jahr 2006 in Potsdam möglich.

Die Ferienpassveranstaltung erfreut sich in den letzten sieben Jahren größter Beliebtheit, was auch an der Rekordbesucherzahl am ersten Tag der diesjährigen Aktion zu merken war. Etwa 200 Kinder waren am ersten Tag diese Woche da und begannen mit den Planungen und dem Bau der neuen Stadt. Montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr wird unter Aufsicht in der Stadt gearbeitet und gelebt. Das altbewährte Organisationsteam besteht aus Vertretern der Bürgerhaus am Schlaatz gGmbH und dem Kinder- und Jugendbüro Potsdam des Stadtjugendringes.

Die erwachsenen Helfer/innen, die neben den SozialarbeiterInnen der o.g. Einrichtungen aktiv sind, kommen aus unterschiedlichen Bereichen: Studierende, in Ausbildung befindliche ErzieherInnen und SozialpädagogInnen, aber auch ehrenamtlich aktive Eltern oder RentnerInnen. Das Ferienevent wird finanziell unterstützt durch die Landeshauptstadt Potsdam, von Privatpersonen und Gewerbetreibende sowie dank Spenden.

Täglich kommen circa 180 Kinder in die Stadt der Kinder am Schlaatz. Am Montag wurde durch die Kinder festgelegt, welche Häuser sie bauen wollen. Dieses Jahr sind es:

Bundestag
Kirche mit Bank
REWE-Supermarkt
Waldschule
Tattoo-Studio 
Reitstall mit Holzpferden 
Eisenbahnmuseum 
Lotterie
Geheimrat der Jedi 
Kino
Försterhaus 
Café
Räuberhöhle
FBI
Hotel

Nach dem heftigen Regen am Dienstag, der die Bauarbeiten doch sehr beeinträchtigte, ging es am Mittwoch mit doppelter Kraft voran. In der kommenden Woche wird die Stadt mit Leben erfüllt und die Kinder können sich eine Rolle (bzw. einen Beruf) aussuchen und werden z.B. Polizist, Kellner, Bürgermeister.

Potsdam, 01.07.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-07-01 10:23:39 Vorherige Übersicht Nächste


1602

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter