Navigation überspringen
Potsdam, 28.06.2018

Fahrradcodierung und Präventionsangebote


Polizeimeldung Potsdam

Am Montag, dem 02.07.2018, können sich interessierte Bürger vor dem Haupteingang des Hauptbahnhofes ihr Fahrrad codieren lassen. Die polizeiliche Prävention wird mit acht Kollegen und dem Info-Mobil vor Ort sein und zusätzlich Beratungen rund um das Thema Fahrrad anbieten. Dazu zählt auch die Frage: ?Wie kann ich mein Fahrrad schützen?. Zudem wird zum Thema ?Fahren mit Helm? sensibilisiert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen.

Wenn Sie ihr Fahrrad codieren lassen möchten, beachten Sie bitte Folgendes:

Mitzubringen sind in jedem Fall der Eigentumsnachweis, wie Rechnung o.ä. und ein Personaldokument  und wenn vorhanden, den zum Fahrrad ausgestellten Fahrradpass. Die vorhandene Rahmennummer des Fahrrades ist bereit zu halten. Besitzer von E-Bikes werden gebeten ihre Batterieschlüssel mitzubringen, da es zwingend erforderlich ist, die Batterie vor der Codierung zu entfernen! Ohne die genannten Voraussetzungen kann leider keine Codierung erfolgen!

Minderjährige können ihre Fahrräder nur im Beisein der Eltern oder mit deren schriftlichen Einverständniserklärung codieren lassen!

Hinweis: Fahrräder mit Carbonrahmen, können leider nicht codiert werden.

Durch die Codierung werden Fahrräder mit einer individuellen, personengebundenen Buchstaben- und Zahlenkombination versehen, welche unauslöschlich in den Fahrradrahmen eingraviert wird. Diese Individualnummer ermöglicht eine konkrete  Eigentümerzuordnung und vereinfacht beim Wiederauffinden nach einem Diebstahl oder bei Polizeikontrollen die Prüfungshandlungen. Auch hilft eine Codierung möglicherweise Fahrraddiebe abzuschrecken.

Potsdam, 28.06.2018

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2018-06-28 14:00:02 Vorherige Übersicht Nächste


827

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter