FahrRad in Brandenburg - Vogelsänger lädt zur 3. Fahrradkonferenz
Das „Fahrradland“ Brandenburg steht im Mittelpunkt der 3. Fachkonferenz zum Fahrradverkehr, zu der Verkehrsminister Jörg Vogelsänger am kommenden Mittwoch (16. November) in das Kleinmachnower Rathaus lädt. Unter dem Konferenzthema „Radverkehr und Radtourismus fördern – gemeinsam die Zukunft des Fahrradlandes Brandenburg gestalten“, diskutieren Fachleute aus aus Brandenburg und anderen Bundesländern Herausforderungen und Chancen dieses umweltfreundlichen Verkehrsmittels.
Vogelsänger: „Beim Thema Rad kann sich Brandenburg bundesweit sehen lassen. In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist mit Unterstützung gleich mehrerer Landesministerien faktisch ein neues Radwegenetz entstanden. Allein 7.000 Kilometer Radwege werden inzwischen touristisch vermarktet. Über das eigentliche Verkehrsthema hinaus verbinden sich mit dem Radverkehr auch demografische und umweltpolitische Fragen. Und wie gehen wir zum Beispiel mit der wachsenden Zahl von Pedelecs um?“
In den Konferenzbeiträgen wird es um die Rahmenbedingungen für die Förderung des Radverkehrs auf nationaler und auf Länderebene gehen. Praktiker aus Kreisen berichten über ihre Erfahrungen. Es geht um eine optimale Ausschilderung und eine bessere touristische Vermarktung der Strecken und ihres Umfelds.
Vorgestellt wird auch der Erste Fahrradbericht für das Land, der die Entwicklung für die Jahre von 1990 bis 2010 bilanziert.
Termin: Mittwoch, 16. November
Zeit: 12.30 Uhr Pressegespräch
Ort: Rathaus der Gemeinde Kleinmachnow, Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow, Sitzungsraum 2/3
Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Brandenburg
