Navigation überspringen
Potsdam, 10.11.2016

EWP passt Energiepreise zum 01. Januar 2017 an

Zum 1. Januar 2017 wird die Energie und Wasser Potsdam (EWP) die Gas- und Fernwärmepreise senken. Lediglich die Strompreise steigen moderat.

Erdgas

Durch gesunkene Marktpreise für Erdgas kann der Arbeitspreis für Endverbraucher um 0,91 Cent pro Kilowattstunde in allen Verbrauchsgruppen gesenkt werden. Für einen typischen Gaskunden (25.000 kWh) stellt dies eine Senkung um 227,50 Euro bzw. 13% dar. Beim Tarif für Kochgaskunden "EWP Gas mini flex" mit einem Jahresverbrauch bis 2.543 Kilowattstunden wird der Arbeitspreis um 1,3 Cent pro Kilowattstunde gesenkt. In diesem Tarif wird jedoch gleichzeitig der Grundpreis auf 3,09 Euro pro Monat erhöht. Dies wurde erforderlich, da der Grundpreis seit  dem Jahr 2005 nicht angepasst wurde und damit auch nicht die aktuellen Kosten berücksichtigt. Bei einem Verbrauch von über 940 Kilowattstunden pro Jahr bedeutet dies dennoch eine Ersparnis.

Strom

Beim Strom gibt die EWP Einkaufsvorteile an den Energiemärkten in Höhe von 0,43 Cent pro Kilowattstunde an ihre Kunden weiter. Zu berücksichtigen war aber auch ein Anstieg bei den staatlichen Umlagen sowie den Netznutzungsentgelten im vorgelagerten Netz. So wächst die staatliche Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG-Umlage) um 0,626 Cent pro Kilowattstunde auf 8,187 Cent pro Kilowattstunde (6,88 Cent netto). Die höheren Netznutzungsentgelte der vorgelagerten Netzbetreiber haben ihre Ursache im unzureichenden Netzausbau für den Transport von Strom aus erneuerbaren Energien. Hierunter fallen die Kosten für das Herunterfahren konventioneller Kraftwerke (Redispatch) sowie Entschädigungsleistungen auf Grund technisch notwendiger Abregelung von Windkraftanlagen. Die Summe der durch die EWP nicht beeinflussbaren Kostenerhöhungen beläuft sich damit auf 1,14 Cent pro Kilowattstunde. Die Veränderung per Saldo wird jedoch nicht auf den Arbeitspreis umgelegt.

Angepasst wird lediglich der Grundpreis der Stromversorgung. Ab dem 01. Januar 2017 erhöht sich dieser je nach Produkt (Stromvertrag) um ca. 1,10 bis 1,50 € pro Monat auf einheitlich 6,55 € pro Monat. Der Grundpreis ist in den vergangenen zehn Jahren konstant geblieben, obwohl die Aufwendungen, insbesondere für Personal und IT, gestiegen sind, um die vielfältigen gesetzlichen Anforderungen an Stromnetzbetrieb, Vertrieb und Abrechnung zu erfüllen.

Fernwärme

Für direkte Kunden, welche einen Fernwärmeliefervertrag mit der EWP haben wird der Arbeitspreis um 3,58 Euro pro Megawattstunde gesenkt. Durch hohe Investitionen in den Ausbau und Erhalt der Infrastruktur für die Fernwärmeversorgung sind die verbrauchsunabhängigen Kosten leicht gestiegen. Deshalb ist eine Anhebung des Leistungspreises um 1,17 Euro pro Kilowatt angeschlossener Anlagenleistung und Jahr erforderlich. Per Saldo spart ein typischer Kunde rund 61 € pro Jahr.

Potsdam, 10.11.2016

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2016-11-10 09:12:46 Vorherige Übersicht Nächste


2380

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter